Lausitzer Rundschau: Tief im ukrainischen Sumpf Zum Urteil im Prozess gegen Timoschenko

Der Schuldspruch gegen Julia Timoschenko ist eine ebensolche Farce, wie es der gesamte Prozess war und…

Weiterlesen

WAZ: Rache statt Recht – Kommentar von Stefan Scholl

Nicht dass Julia Timoschenko ein Engel wäre. Ihr wirtschaftlicher Aufstieg zur ukrainischen Ölprinzessin in den wilden…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 12. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Ilse Aigner, CSU, Bundeslandwirtschaftsministerin, Thema: Reform der europäischen Agrarpolitik Pressekontakt: WDR Presse und Information,…

Weiterlesen

Tunesien: Reporter ohne Grenzen eröffnet Büro in Tunis

Reporter ohne Grenzen (ROG) eröffnet am morgigen 12. Oktober ein Büro in der tunesischen Hauptstadt Tunis.…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil gegen Timoschenko:

Dass jetzt angeblich überhöhte Preise für russisches Gas zur Verurteilung Timoschenkos führten, ist so etwas wie…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung zum Urteilüber Julia Timoschenko:

Verurteilt wurde Timoschenko nicht wegen Bereicherung, sondern wegen eigenmächtigen Regierungshandelns in einer höchst dramatischen Situation, dem…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum Timoschenko-Urteil

Wenn Richter Politik machen, steht es nicht gut um das Land und seine Regierungskunst. Julia Timoschenko,…

Weiterlesen

Gröhe: Urteil gegen Julia Timoschenko ist ein Skandal

Zum Urteil gegen Julia Timoschenko erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Die Verurteilung von…

Weiterlesen

Effizientes und sicheres EU-Visa-System geht in Betrieb

Mit dem Start des neuen europäischen Visa-Informationssystems (VIS) werden die Außengrenzen der Schengen-Länder von heute (Dienstag)…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordertÄnderung des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zugunsten von Menschen mit Behinderungen

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Änderungen des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zu den nächsten anstehenden Wahlen…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Wahl in Polen:

Die Wiederwahl von Polens Premier Donald Tusk widerspricht einem Trend in krisengeschüttelten Staaten der Europäischen Union.…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 11. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes deutscher Banken, Thema: Bankenrettung Pressekontakt: WDR Presse…

Weiterlesen

Mindener Tageblatt: Kommentar zur Parlamentswahl in Polen / Auf gutem Weg

Wenn Deutschlands Nachbarn wählen, verdient das schon deswegen besondere Aufmerksamkeit, weil häufig auch das jeweilige Nachbarschaftsverhältnis…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung Regensburg zu Polen

Donald Tusk hat für sich, seine Partei und sein Land viel erreicht. Er ist der erste…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Gewalt inÄgypten: Sphinx Militärrat

Der Militärrat selbst hat die Einsetzung einer Untersuchungskommission angewiesen, um herausfinden, wie es zum Ausbruch der…

Weiterlesen

BGA: Außenhandel nimmt nach Sommerpause wieder Fahrt auf

"Die deutschen Ausfuhren haben im August wieder deutlich an Fahrt gewonnen. Dies jedoch geht zu großen…

Weiterlesen

„Hinrichtungen sind eine Schande für den Rechtsstaat“/ EKD-Auslandsbischof plädiert für Abschaffung der Todesstrafe

Zum Internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober hat sich der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Seehofer (CSU) gegen Ausweitung des Euro-Rettungsschirms und der EU-Kompetenzen

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine Erweiterung der Rettungsschirme für notleidende Euro-Staaten und…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Libyen lässt grüßen Wie lange kann sich das verbrecherische Regime von Syriens Präsident Assad noch an…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 10. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Carsten Schneider, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Krisentreffen Merkel/Sarkozy 8.40 Uhr, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP,…

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelbergüber die Occupy- Wall- Street- Proteste in den USA.

Ein Funke Von Alexander R. Wenisch Die Wall-Street-Besetzer haben einen Funken gesetzt, der in der Lage…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Euro-Krise

Die Spatzen pfeifen es längst von der Akropolis: An einem Schuldenschnitt für Griechenland kommt die Politik…

Weiterlesen

LVZ: Friedrich: Deutsche Polizei-Ausbildungshilfe für Afghanistan soll unabhängig vom Truppenabzug 2014 so lange wie nötig aufrecht erhalten werden

Unabhängig vom Abzug der Bundeswehr-Kampftruppen aus Afghanistan bis Ende 2014 tritt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) dafür…

Weiterlesen

CDU gratuliert Horst Seehofer

Berlin, 8. Oktober 2011 097/11 Zur Wiederwahl von Horst Seehofer als Parteivorsitzender der CSU erklärt der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Friedensnobelpreis

Im immer noch fragilen Ex-Bürgerkriegsland Liberia könnte der Nobelpreis der Demokratiebewegung einen existenziell wichtigen Schub geben.…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert den polnischen Wahlkampf

Für Jaroslaw Kaczynski ist es wohl die letzte Chance, noch einmal polnischer Ministerpräsident zu werden. Und…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ lobt die Entscheidung der Nobelpreis-Jury

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an drei Personen, die Vorbild für Hunderte von Millionen Frauen…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Friedensnobelpreis: Ehrenwerte Entscheidung¶

Das Nobel-Komitee befindet sich auf dem Weg der Besserung: Nachdem der Friedensnobelpreis in den vergangenen Jahren…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 11.10.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: - Tödliche Krankenhauskeime:…

Weiterlesen

5. Jahrestag des Mordes an Anna Politkowskaja: ROG fordert entschlosseneren Kampf gegen Straflosigkeit in Russland

Zum heutigen 5. Jahrestag der Ermordung der Moskauer Journalistin Anna Politkowskaja beklagt Reporter ohne Grenzen (ROG)…

Weiterlesen