Wahlkämpfe sind Schaukämpfe. Die Grenzen der seriösen Politik und des guten Geschmacks werden dabei regelmäßig überschritten.…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
ARD-DeutschlandTrend Oktober 2011 – 80 Prozent für Volksabstimmung, wenn Europa mehr Rechte bekommen soll – Knappe Mehrheit lehnt Unterstützung für Griechenland ab
Sperrfrist: 06.10.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Oktober 2011: Piraten in Sonntagsfrage bei acht Prozent – FDP mit Rekordtief – Jeder zweite Deutsche fände große Koalition gut für das Land
Sperrfrist: 06.10.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenRNZ: „An den Grenzen“ – Rhein-Neckar-Zeitung zu Bundeswehr/Afghanistan
Von Sören Sgries Seit zehn Jahren sind Nato-Truppen inzwischen in Afghanistan. Verändert hat dieser Einsatz nach…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert den Kandidaturverzicht Sarah Palins
Den Traum, als erste Frau ins Weiße Haus einzuziehen, musste Palin aufgeben, und nun macht sie…
WeiterlesenJuncker: Slowakei wird Rettungsschirm zustimmen / Griechenland wird Bedingungen für Acht-Mrd.-Tranche erfüllen / Zentralstelle für Wirtschaftsangelegenheiten der EU gefordert
Bonn/Berlin, 6. Oktober 2011 - Die Zustimmung des slowakischen Parlaments zum Euro-Rettungsschirm sieht der Luxemburgische Premierminister…
WeiterlesenNeues Deutschland: Demonstrationen in New York: Protest der 99 Prozent
Gegen teure Studiengebühren und für bessere Bildung, für mehr Jobs und gegen schrumpfende Renten, gegen Todesstrafe…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert die Moskauer Einreise-Politik
Größer als die Empörung ist die Verwunderung. Schröder ist kein unliebsamer Journalist und auch kein scharfer…
WeiterlesenTurkmenistan: Lage der Pressefreiheit bleibt alarmierend / Radioreporter zu fünf Jahren Haft verurteilt
Reporter ohne Grenzen (ROG) sieht keine Anzeichen für eine Verbesserung der Lage von Journalisten und Medien…
WeiterlesenVon CSI befreiter Sklavenjunge aus dem Sudan berichtet Unvorstellbares vor Untersuchungsausschuss des US-Kongresses
Ein von der Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) befreiter Sklavenjunge hat vor einem Untersuchungsausschuss des US-Kongresses…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen Leitartikel zum Ausbau der Atomkraft in Tschechien
Die tschechische Regierung müsste eine Gruppe Verrückter sein, wenn sie sich auf so etwas einlassen würde."…
WeiterlesenGröhe: Rot-grünes Scheitern ist Chance für die Hauptstadt
Berlin, 5. Oktober 2011 095/11 Zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Berlin erklärt…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel/Kommentar zu Griechenland/Finanzkrise
Plan B für Griechenland Athen steckt im Schuldensumpf fest. Deshalb ist es gut, dass die Politik…
WeiterlesenFinanzexperte Wissing (FDP) sieht Mitgliederentscheid zur Euro-Schuldenkrise gelassen/ Frage nach Stabilisierung des Euro beantworten
Volker Wissing, finanzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, sieht dem Mitgliederentscheid zum Euro-Rettungsschirm entspannt entgegen, äußert aber auch…
Weiterlesen10 Jahre Afghanistan: Zeit, das Richtige zu tun / Europaweiter Aktionstag entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen am 7.10.11
Anlässlich des zehnten Jahrestages des Kriegsbeginns in Afghanistan beteiligt sich die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico…
WeiterlesenHintergründe der Pkw-Verbrauchskennzeichnung beschäftigen Europäischen Gerichtshof
Pressemitteilung Verwaltungsgericht Berlin verweist Auskunftsbegehren der Deutschen Umwelthilfe zu Einflussnahme der Autoindustrie auf die Novelle der…
WeiterlesenEx-Außenminister Genscher (FDP): Mehr Europa nötig/ FDP muss Rolle als Europapartei weiter wahrnehmen
Bonn, 4. Oktober 2011 - Der FDP-Ehrenvorsitzende und Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher misst den Grundsatzentscheidungen, die jetzt…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ukraine/Timoschenko
Zum Ende des Prozesses vor dem Kiewer Petscherski-Gericht wandte sich Julia Timoschenko am Freitag mit dem…
WeiterlesenWAZ: Steuern eintreiben! – Kommentar von Gerd Höhler
Immer stärker zieht der griechische Finanzminister Venizelos die Steuerschraube an, immer mehr quetscht er das Land…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht eine eigene Währung für Griechenland als Vorteil
Selbstbestimmtes Handeln ist für Griechenland innerhalb der Euro-Zone unmöglich. Ein Verbleib und weitere Alimentierung hieße Euro-Kuratel,…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert Anti-Wall-Street-Proteste
Gewiss ist die Aktion gegen die Wall Street weit davon entfernt, sich zu einer Bewegung auszuwachsen.…
WeiterlesenErhard Eppler:Ökologische Kinderrechte gehören in die Verfassung! / Ehemaliger Entwicklungshilfeminister zu Gast bei der internationalen Begegnung terre des hommes open in Stuttgart
Die dringend erforderliche Wende hin zur Nachhaltigkeit wird nur kommen, wenn aus der Gesellschaft Druck auf…
WeiterlesenUnternehmen setzen verstärkt Logistikdienstleister ein – 16. Third Party Logistics-Studie veröffentlicht
64 Prozent der Unternehmen weltweit geben an, vermehrt auf Logistikdienstleistungen zurückzugreifen. Gleichzeitig stagniert der Anteil der…
WeiterlesenVor Bonner Afghanistan-Konferenz: Oxfam: Frauenrechte sind keine Verhandlungsmasse
Viele afghanische Frauen fürchten, dass ein politischer Ausgleich mit radikalen Kräften in ihrem Land wichtige Errungenschaften…
WeiterlesenGröhe: Aufbau Ost ist historisch einmalige Gemeinschaftsleistung
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zur Situation der europäischen Roma
Bei allem, was man der ungarischen Regierung vorwerfen kann: Sie und vor allem der Staatssekretär für…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zum EU-Ostgipfel: Schwer erziehbar / Viele osteuropäische Nachbarn – allen voran Weißrussland – fordern die EU heraus.
Allen gut gemeinten Gipfel-Worten zum Trotz: Die östlichen Nachbarstaaten hängen der EU derzeit wie Mühlsteine am…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Zum Gipfel der EU und denöstlichen Nachbarstaaten / Schwer erziehbar
Allen guten Gipfel-Worten zum Trotz: Die östlichen Nachbarstaaten hängen der EU wie Mühlsteine am Hals. Der…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ bewertet das Ende der türkisch-syrischen Freundschaft
In das Freundschaftsprojekt mit Syrien hatte die Türkei massiv investiert, nicht zuletzt um Syriens Allianz mit…
WeiterlesenNeues Deutschland: zurÜbergabe von Gebeinen der Herero und Nama an Namibia
Die Geste der Charité ist quasi bereits verpufft - dank der Bundesregierung. Zum ersten Mal überhaupt…
Weiterlesen