PHOENIX beschäftigt sich am Dienstag, 19. Juli 2011, ab 15.00 Uhr mit dem Thema "Presseskandal um…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
PHOENIX-LIVE – heute, Montag, 18. Juli 2011, 13.00 Uhr – SPD-Pressekonferenz mit Gabriel, Steinmeier und Steinbrück
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 18. Juli 2011, ab 13.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit SPD-Parteichef…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Putin / Russland
Lupenreine Peinlichkeit Eine Ehrung wegen seines Engagements für die Menschenrechte hat Wladimir Putin nicht verdient -…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Abhörskandal / Großbritannien
Spielt nicht mit den Schmuddelkindern Der Abhörskandal hat die politische Elite Großbritanniens voll erfasst. Bereits jetzt…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Putin/Quadriga-Preis
Wer zuerst der Schnapsidee verfallen ist, Wladimir Putin mit dem Quadriga-Preis auszuzeichnen, muss einen Wodka zu…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zu Nichtvergabe des Quadriga-Preises / Rohrkrepierer
Viele Preisvergaben bezwecken im Grunde mehr noch als die Würdigung der jeweils bepreisten Verdienste die Mehrung…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Majestätsbeleidigung/ Zur Pfändung der Boeing des thailändischen Prinzen
Saif al Arab al Gaddafi und Maha Vajiralongkorn haben viel gemein und sind doch so unterschiedlich:…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Obamas Kampf gegen US-Schulden
Absurdistan lässt grüßen. Da werden in Europa immer neue Rettungspakete geschnürt, aber die Empfänger schlittern immer…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Datenklau im US-Verteidigungsministerium
Der jüngste Diebstahl von geheimen Daten aus dem US-Verteidigungsministerium zeigt wieder einmal, wie verletzlich die Supermacht…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Klage gegen Atomwaffen auf deutschem Boden
Es ist eine infame Behauptung, die Bundesregierung sage nicht die Wahrheit. Denn da, wo sie Gefahr…
WeiterlesenEin Jahr nach der Rücknahme der Vorbehalte: „Jetzt erst Recht(e) für Flüchtlingskinder!“ / Bundesregierung verletzt weiterhin die Kinderrechte
Anlässlich des 1. Jahrestages der Rücknahme der deutschen Vorbehalte zur UN-Kinderrechtskonvention am 15. Juli ziehen die…
WeiterlesenKfW-Studie: Deutscher Mittelstand nutzt Globalisierungschancen
- Die Hälfte der Mittelständler ist auslandsaktiv - Importaktivitäten haben stark zugenommen - Auslandsumsätze sind stark…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zum Besuch der Kanzlerin in Angola
Kanzlerin Angela Merkel macht in Angola vor allem eins: Sie versucht, deutsche Rohstoff-Interessen durchzusetzen. Mit dem…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zu EU-Fischereipolitik und Plünderung der Weltmeere
Keine Frage, die europäische Fischereipolitik ist gescheitert. Jahrelang haben sich die zuständigen Minister die Stimmen für…
WeiterlesenFT: Sind Banken wichtiger als Kinder? – Die Finanzkrise sorgt für Schlagzeilen, während in Somalia und Kenia Millionen Flüchtlinge unbeachtet verhungern: Ein Kommentar von Kerstine Appunn
Sind Banken wichtiger als Kinder? Ein Kommentar von Kerstine Appunn Es ist ein Titel, der bereits…
WeiterlesenWAZ: Echter Hunger, echte Not – Kommentar von Matthias Korfmann
Was ist Not? Der Begriff ist ja in aller Munde. Banken sind in Not, die Griechen…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Scharfe Kritik an Merkel – Opposition sieht militärisches Hilfs-angebot an Angola im Widerspruch zu den Rüstungsexportrichtlinien
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat das jüngste Plädoyer von Kanzlerin Angela Merkel (CDU)…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Rüstung Experte: Nachlassende Nachfrage in Deutschland und Europa
Der Rüstungsexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik, Christian Mölling, sieht die zunehmenden deutschen Rüstungsexporte ins außereuropäische…
WeiterlesenOCEAN2012 kritisiert Teile des Reformvorschlags zur EU-Fischereipolitik
Gemeinsame Pressemitteilung Vorschläge der EU-Kommission zur Neuregelung der Gemeinsamen Fischereipolitik bleiben hinter angekündigter "radikaler Reform" zurück…
WeiterlesenArmut, fehlende Sicherheit, frühe Verheiratung: Millionen Mädchen in armen Ländern wird Bildung verwehrt
13.07.2011 Mädchen und Frauen haben beim Zugang zu Bildung immer noch das Nachsehen. Dies geht aus…
Weiterlesenstern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen gegen Panzer-Geschäft
Drei Viertel der Bundesbürger (73 Prozent) sind nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern dagegen,…
Weiterlesenstern: Bundespolizei führt mit saudischen Grenzschützern „Waffentraining“ durch – Regierung will „demnächst“ zwei Jahre altes Sicherheitsabkommen mit Saudi-Arabien im Bundestag einbringen
Der seit Januar 2009 laufende Einsatz der deutschen Bundespolizisten in Saudi-Arabien ist sehr viel problematischer als…
WeiterlesenOV: MEINE MEINUNG: Land ohne Frieden Von Dirk Dasenbrock
Der Tod des Halbbruders von Hamid Karzai fügt sich in das Bild des Landes Afghanistan. Das…
WeiterlesenRheinische Post: Brüderle erneuert Forderung nach Schuldenerlass für Griechenland
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat sich erneut für einen Schuldenerlass für Griechenland ausgesprochen. "Um die Schuldentragfähigkeit Griechenlands…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Außenpolitik: Die Bundesrepublik hat sich von der internationalen Bühne großteils verabschiedet.
Im März 2010 erschien das Time Magazine mit einer Weltkarte auf dem Titel, auf der Europa…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schuldenkrise in Italien
Dass fehlende Haushaltsdisziplin zum Sprengsatz für die Gemeinschaftswährung werden könnten, haben Experten vor 15 Jahren lautstark…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Kommentar zu Merkels Afrika-Reise
Angela Merkel macht keinen Hehl daraus, was sie nach Afrika führt. Sie will der deutschen Wirtschaft…
WeiterlesenNeues Deutschland: Tödlich versagt
Dürren und Fluten gibt es seit Menschengedenken. Sie werden weder durch Entwicklungspolitik und im engeren Sinne…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zur US-Politik gegenüber Syrien
Die USA können zwar noch im Alleingang agieren, aber die vergangenen zehn Jahre haben deutlich die…
WeiterlesenResolution des UN-Sicherheitsrates zum Schutz von Kindern in Kriegsgebieten: Konfliktparteien der»Liste der Schande« auch konsequent ächten! / Wichtiges Thema bei Außenminister-Besuch in Kolumbien
terre des hommes begrüßt die Initiative von Bundesaußenminister Guido Westerwelle zu einer Resolution für den besseren…
Weiterlesen