Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Obamas Kampf gegen US-Schulden

Absurdistan lässt grüßen. Da werden in Europa
immer neue Rettungspakete geschnürt, aber die Empfänger schlittern
immer schneller dem Abgrund entgegen. Da ist die größte
Volkswirtschaft der Welt finanziell am Ende, aber während der
Pleitegeier schon über Washington kreist, liefern sich dort die
Abgeordneten unverdrossen ihre ideologischen Grabenkämpfe. Das Leben
auf Pump droht in einer Sackgasse zu enden. In den USA vielleicht
schneller, als sich das mancher Kongressabgeordnete ausmalen mag, der
jetzt gerade die Chance wähnt, in der Schuldenkrise den Präsidenten
zu demontieren. Das aber ist kurzsichtig, auch von den Republikanern.
Denn wenn sich erst der fatale Eindruck verfestigt, dass längst
Ratingagenturen und Kreditwirtschaft die Regierenden am Nasenring
durch die Arena führen, dann kann aus der Finanzkrise schnell auch
eine Krise des politischen Systems werden.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de