WM in Katar: 70.000 Menschen fordern Pride-Armbinde erlauben!

Sklaverei, Homophobie und Korruption - die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar steht schon länger in der Kritik. Pünktlich…

Weiterlesen

„Auch dieser Krieg muss enden“: Faeser soll türkische Angriffe in Nordsyrien verurteilen

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat die Türkei erneut die selbstverwalteten kurdischen Gebiete in…

Weiterlesen

Bund und Länder sollen kindgerechte Justiz stärken / Internationaler Tag der Kinderrechte

Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November erklärt Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention…

Weiterlesen

Berichterstattungsstelle Menschenhandel gestartet

Anlässlich des Starts der Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Kinderrechte, 20. November / Mehr als 1,5 Millionen Kinder als Flüchtlinge geboren

Kinder haben Rechte: auf Gesundheit und Bildung, auf Schutz vor Gewalt und freie Meinungsäußerung. Die UN-Kinderrechtskonvention,…

Weiterlesen

STOPP Gewalt gegen Frauen: Avon spendet 15.000 Euro an UN Women Deutschland e. V. (FOTO)

Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt zu unterstützen und ihnen ein gesundes und sicheres Leben…

Weiterlesen

Schatzmeister Mohr beseitigt strukturelles Defizit und verläßt DBG

Gemeinnützige Vereine nicht immer regeltreu

Weiterlesen

5.000 Euro, wenn du die WM nicht schaust! / Gewinnspiel zur WM in Katar! (FOTO)

Keine WM um jeden Preis GambleBase.com macht mit Gewinnspiel auf Menschenrechtsverletzungen in Katar aufmerksam Am 20.…

Weiterlesen

Ausgewähltes Angebot zum „Internationalen Tag der Kinderrechte“ am 20. November / KiKA bekennt Farbe mit UNICEF-Aktion

Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Sie sichert jedem Kind - unabhängig von Herkunft,…

Weiterlesen

Welttag der Kinderrechte: „Wir dürfen die Kinder in Pakistan nicht vergessen“

Am Sonntag erinnert der Welttag der Kinderrechte an die Verabschiedung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vor…

Weiterlesen

Bischof Oster zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

Der Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Passau), erklärt vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft…

Weiterlesen

Zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November: / Geschwister gehören zusammen

Zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November fordert die Kinderrechtsorganisation terre des hommes, dass unbegleitete…

Weiterlesen

WM-Hauptsponsor Adidas muss Arbeitsrechte achten und existenzsichernde Löhne zahlen – Der Kampf gegen Zwangsarbeit muss auch nach der WM weitergehen

Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft rufen das SÜDWIND-Institut und die Romero Initiative (CIR) Aktive dazu auf, sich…

Weiterlesen

Bislang unbekannte Detailsüber die letzten Stunden der iranischen Oppositionellen Nika Schakarami

Im Todesfall der 16-jährigen iranischen Oppositionellen Nika Schakarami sind neue Details bekannt geworden. Recherchen des ZEITmagazins…

Weiterlesen

Durchsetzung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechten in Deutschland gestärkt

Anlässlich der gestrigen Verabschiedung des Gesetzes zum Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle…

Weiterlesen

Triage-Gesetz stellt Gleichwertigkeit allen menschlichen Lebens in Frage

Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Triage-Regelung im Kontext der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)…

Weiterlesen

Zwischen WM-Euphorie und Katar-Boykott (FOTO)

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen…

Weiterlesen

Rechte von Menschen mit Behinderungen: Gute Kommunalpolitik braucht systematische Planung

Viele Kommunen in Deutschland wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen im örtlichen Zusammenhang stärken. Sie…

Weiterlesen

Streit um Fußball-WM in Katar: Joschka Fischer springt Gabriel bei / Auch der Ex-Außenminister missbilligt im stern „eine gewisse Von-oben-herab-Kritik“ in Deutschland

Der frühere Außenminister Joschka Fischer hat im Streit um die Fußball-WM die Regierung des Austragungsortes Katar…

Weiterlesen

Mögliche illegale chinesische Polizeistationen in der EU (FOTO)

Nach seiner Wiederwahl zum Generalsekretär wird Chinas Präsident im kommenden Frühjahr wahrscheinlich zum Staatsoberhaupt auf Lebenszeit…

Weiterlesen

Iran: FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai warnt vor Aktionen des iranischen Geheimdienstes in Deutschland

Der Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, hat vor Handlungen des iranischen Geheimdiensts in Deutschland gewarnt. "Diese…

Weiterlesen

Bundesregierung muss in China undÄgypten für Klimaschutz und Menschenrechte eintreten / BUND-Umfrage zur COP 27: Viele Deutsche würden für Klimaziele Lebensstil ändern

Anlässlich der China-Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und wenige Tage vor dem Auftakt der 27.…

Weiterlesen

Eine Frage der Ehre: STOP THE BOMB auf iranischer Sanktionsliste

Das Regime im Iran hat gestern - neben weiteren 7 Organisationen und 12 Einzelpersonen - die…

Weiterlesen

JADIYETU MOHAMUD: „Ich bin ins EU-Parlament gekommen, um die Verletzung der Rechte saharauischer Frauen und Mädchen durch die Polisario aufzuzeigen“ (FOTO)

- Die saharauische Frauenrechtsaktivistin Jadiyetu Mohamud, die derzeit in Spanien lebt, hat sich an das EU-Parlament…

Weiterlesen

Solidarität mit Frauen im Iran: Shirin Ebadi mit HRFFB-Ehrenpreis ausgezeichnet

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi wird vom Human Rights Film Festival Berlin mit dem Ehrenpreis für…

Weiterlesen

Wichtige Klimaklage: Erstmals ziehen deutsche Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt von der Deutschen Umwelthilfe vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

- Die neun jungen Beschwerdeführenden hatten bereits mit der DUH den historischen Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erstritten…

Weiterlesen

Menschenhandel: Dunkelfeld erhellen und Rechte der Betroffenen stärken

Anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel am 18. Oktober erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts…

Weiterlesen

Zu spät und zu wenig: Afghanistan-Aufnahmeprogramm der Bundesregierung wird Anforderungen nicht gerecht

Die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes begrüßt, dass die Bundesregierung heute endlich ein Aufnahmeprogramm für besonders…

Weiterlesen

Das fünfte Human Rights Film Festival Berlin eröffnet

Mit mehr als 500 Gästen begann am Abend des 13. Oktober das fünfte Human Rights Film…

Weiterlesen

Experten-Forum zu „Strukturelle Gewalt und öffentliche Ordnung“

Soziale Gewalt, die eine Reihe unterschiedlicher sozialer, politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge umfasst, ist ein komplexes Phänomen.…

Weiterlesen