Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit am 24. April empfiehlt das Deutsche Institut für…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik

EU-Menschenhandelsrichtlinie verabschiedet – Institut sieht Reformbedarf in Deutschland
Das Europäische Parlament hat am 23. April mit großer Mehrheit Änderungen der EU-Menschenhandelsrichtlinie beschlossen. Die Berichterstattungsstelle…
Weiterlesen
Amnesty-Jahresbericht 2023/24: Gewalt, Hass und Doppelstandards bedrohen in weiten Teilen der Welt die Menschenrechte
Ob in bewaffneten Konflikten oder bei der Unterdrückung unliebsamer Stimmen - eine weit verbreitete Missachtung der…
Weiterlesen
EU-Zwangsarbeitsverordnung: Menschenrechtsinstitut begrüßt EU-weites Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt das heute vom EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit beschlossene Verbot von…
Weiterlesen
Stellungnahme des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz aus Anlass des Berichts der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat bei seiner gestrigen Sitzung (22. April 2024) die nachfolgende,…
Weiterlesen
Deutscher Sachbuchpreis 2024: Die Nominierten stehen fest
Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2024 hat acht Titel für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben…
Weiterlesen
Russland hat die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zur „unerwünschten Organisation“ erklärt
Der Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit erklärt dazu: "Die Russische Föderation hat die Friedrich-Naumann-Stiftung für…
Weiterlesen
UN-Leitlinien zum Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt veröffentlicht / Kinderrechtsorganisationen fordern Aufbruch beim Klima- und Umweltschutz
Erstmals liegen die UN-Leitlinien zum Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt in deutscher Sprache vor. Zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Gerichtsverfahren kindgerecht ausgestalten – 10 Jahre Individualbeschwerdeverfahren der UN-Kinderrechtskonvention am 14. April
Deutschland hat einen deutlichen Nachholbedarf beim wirksamen Zugang zum Recht für Kinder und Jugendliche. Darauf weisen…
Weiterlesen
Notwendiges Zeichen für gleiche Rechte und gegen Transfeindlichkeit – Institut empfiehlt dringend Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes
Am 12. April stimmt der Deutsche Bundestag über den Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes ab. Die Neuregelung dient…
Weiterlesen
Vor der Europawahl: Save the Children fordert mehr Kraftanstrengungen gegen Kinderarmut in Europa und Deutschland
In Europa sind 20 Millionen Kinder von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - darunter über drei…
Weiterlesen
Pressezitat: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte fällt wegweisendes Klimaschutz-Urteil mit Folgen für Deutschland: „Bundesregierung missachtet mit ungenügendem Klimaschutz Menschenrechte“
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat heute ein bedeutendes Urteil für den Klimaschutz gefällt: Die…
Weiterlesen
MeetLobby: Stellungnahme zu politischen Standpunkten
MeetLobby: Stellungnahme zu politischen Standpunkten und dem Bekenntnis zur Neutralität
Weiterlesen
Stiftung Kinderzukunft sammelt 36.000 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Kindern, die in Armut aufwachsen, eine Freude zu Weihnachten zu bereiten, das war auch 2023 das…
Weiterlesen
Schauspielerin Jessica Schwarz gewinnt 50.000 Euro für die Stiftung Kinderzukunft
In der Sendung „Wer weiß denn sowas XXL“ gewann Kinderzukunft-Botschafterin Jessica Schwarz 50.000 Euro, die sie…
Weiterlesen
Stiftung Kinderzukunft startet neues Projekt in Sambia
Sambia, das zu den ärmsten Ländern der Welt zählt, steht vor zahlreichen Herausforderungen: Soziale Ungleichheit, weitverbreitete…
Weiterlesen
Personalberatung Steinbach & Partner spendet 1.500 Euro an Stiftung Kinderzukunft
Die Personalberatung Steinbach & Partner unterstützt mit 1.500 Euro die Stiftung Kinderzukunft. Mithilfe der Spende konnten…
WeiterlesenGerald Asamoah erhält Kinderzukunft-Preis
Hessische Stiftung verleiht zur Feier ihres 35-jährigen Jubiläums erneut den „Deutschen Kinderzukunft-Preis“
Weiterlesen
Unternehmensengagement bei der Stiftung Kinderzukunft Valdivia Geschäftsführer besucht Kinderdorf in Guatemala
Seit 2021 unterstützt das Consulting-Unternehmen Valdivia die Stiftung Kinderzukunft. Daniel Bauer, Managing Partner bei Valdivia, besuchte…
Weiterlesen
“ Engagement eines Deutschen Bundesbürgers „
" Unermüdliches und uneigennütziges Engagement"
Weiterlesen
Strafanzeige beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingereicht
Vortrag und Pressekonferenz am 21. Januar 2023 in Wuppertal
Weiterlesen
40 000 Päckchen für Kinder in Not – Weihnachtsaktion der Stiftung Kinderzukunft bringt Kinderaugen zum Leuchten
Gemeinsam Kindern in Osteuropa eine Weihnachtsfreude bereiten, das ist das jährliche Ziel der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung…
Weiterlesen
Stiftung Kinderzukunft beschenkt Kinder in der Ukraine mit 5 000 Weihnachtspäckchen
Trotz der widrigen Umstände konnten auch in diesem Jahr Kinder in der Ukraine durch die Weihnachtspäckchen-Aktion…
WeiterlesenEhrenamtüber Patenschaft: Mit einem Brief ans Patenkind fängt es oft an / Nachhaltiges Engagement für Arbeit der Kinderrechtsorganisation Plan International
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland in…
WeiterlesenHexenkinder in Afrika: Klimawandel, Krankheiten, Kostenanstieg: Warum Kinder in Ländern wie Benin, Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo willkürlich als Sündenböcke für Krisen herhalten müssen
Das Ausbleiben der Ernte, der Tod eines Familienmitglieds oder ansteigende Preise: "Geschieht im Ort etwas Negatives,…
WeiterlesenIstanbul-Konvention umsetzen: Berichterstattungsstelle zu geschlechtsspezifischer Gewalt hat Arbeit aufgenommen
Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erklärt Beate…
WeiterlesenBrand: Brutale Unterdrückung der Proteste in Iran muss aufhören
Härtere Maßnahmen der Bundesregierung gefordert Der UN-Menschenrechtsrat hat sich am heutigen Donnerstag mit der Unterdrückung der…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, 25.11. / Frauen in Afghanistan: Ausschluss vomöffentlichen Leben
Weltweit werden Frauen und Mädchen Menschenrechte und Grundfreiheiten vorenthalten. Sie werden Opfer von körperlichem und seelischem…
WeiterlesenVerantwortungsvoll hergestelltes Spielzeug / Fair Toys Organisation veröffentlicht ihren Standard
Während das Weihnachtsgeschäft mit dem auf intensiven Konsum ausgerichteten Black Friday startet, veröffentlicht die Multi-Stakeholder-Initiative Fair…
WeiterlesenKinderrechtsverletzungen im Iran: Save the Children fordert Vereinte Nationen zum sofortigen Handeln auf
Save the Children fordert den UN-Menschenrechtsrat auf, die Gewalt gegen Hunderte Kinder sowie deren Inhaftierung während…
Weiterlesen