Zum Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energiewende sowie zur Stellungnahme der Expertenkommission, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates,…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
Erster Monitoringbericht zur Energiewende / Die Bundesregierung muss endlich ihre Hausaufgaben machen
Heute hat die Bundesregierung ihren ersten Monitoringbericht "Energie der Zukunft" vorgelegt, in der sie sich gute…
WeiterlesenWahljahr 2013: Energiewende vor der Bundesregierung schützen, Klimaschutz wiederbeleben
Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und blickt auf das bevorstehende Wahljahr - Sonne, Wind…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 19. Dezember 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Peter Ramsauer, CSU, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Thema: Gebäudesanierung Pressekontakt: WDR Presse…
WeiterlesenNABU kritisiert Bedarfsgesetz für neue Stromautobahnen
Das Bundeskabinett entscheidet morgen über das Bundesbedarfsplan-Gesetz, das den künftigen Ausbau von Höchstspannungs-Stromleitungen in Deutschland regelt.…
Weiterlesen„E-Energy – Smart Energy made in Germany“ zieht Bilanz
Das Förderprogramm "E-Energy - Smart Energy made in Germany" von BMWi und BMU läuft 2013 aus.…
WeiterlesenNABU fordert schnelle Entscheidung für mehr Klimaschutz in der EU
Anlässlich der heutigen Ratssitzung der EU-Umweltminister in Brüssel fordert der NABU, die seit Langem verschleppten Entscheidungen…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Dezember 2012 / Nach den Parteitagen: Merkels Vorsprung vor Steinbrück hat sich vergrößert / Deutsche gehen optimistisch ins neue Jahr (BILD)
K-Frage: CDU und SPD haben ihre Spitzenkandidaten für die kommende Bundestagswahl auf Parteitagen gefeiert, und das…
WeiterlesenIdeologische Blockade im Bundesrat kostet die SPD ihr letztes Verantwortungsbewusstsein
Zu den Ergebnissen über die Beratungen der Gesetzentwürfe der Bundesregierung im Vermittlungsausschuss in der Nacht zum…
WeiterlesenMedizinprodukte-Verordnung im Bundesrat: Diapharm beklagt „Regulierung ohne Augenmaß“
Wenn der Bundesrat am Freitag (14. Dezember) über den Vorschlag für eine neue Medizinprodukte-Verordnung der EU…
WeiterlesenEinladung: Pressestatement zu aktuellen Medienberichtenüber einen „Datenklau“
Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt Journalisten aus Anlass aktueller Medienberichte über einen "Datenklau" im…
WeiterlesenErklärung der ABDA zur aktuellen Medienberichterstattung
Zu den Medienberichten am heutigen Mittwoch, den 12.12.2012, erklärt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: Mit…
WeiterlesenGeht uns aus der Sonne!
Pressemitteilung Die neue zeo2 ist da - Ausgabe 01/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel im RTL-Interview zur Euro-Krise: Kann noch keine Entwarnung geben
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel am Montagnachmittag ein Interview zum Zustand und zu den…
WeiterlesenNABU: Klimagipfel in Doha produziert heiße Luft aber keine CO2-Reduktion – Tschimpke: Noch mehr verpasste Chancen können wir uns nicht mehr leisten
Doha - Der NABU zeigte sich von den Ergebnissen der heute zu Ende gegangenen UN-Klimakonferenz in…
WeiterlesenPeer Steinbrück im RTL-Interview mit Peter Kloeppel
Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel am Freitagnachmittag ein Interview zum bevorstehenden Parteitag…
WeiterlesenHelfen heißt nicht füttern
Dagmar Wöhrl gewährt im Network-Karriere Interview einen persönlichen Einblick in ihre Ideale und ihr politisches Streben
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember 2012: Deutliche Mehrheit der Deutschen für NPD-Verbot / Merkel verliert an Zustimmung
Sperrfrist: 06.12.2012 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenPeer Steinbrück über Angela Merkel in der Euro-Krise: „Ich hatte Mitgefühl mit ihr“
Der designierte Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, äußert sich überraschend verständnisvoll über das Krisenmanagement der Bundeskanzlerin.…
WeiterlesenNABU: Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges Signal
Anlässlich der Rede von Bundesumweltminister Peter Altmaier im Plenum der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar kommentiert NABU-Präsident Olaf…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 6. Dezember 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Dirk Niebel, FDP, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thema: Besuch von Benjamin Netanjahu…
WeiterlesenHans-Joachim Otto und Thorsten Schäfer-Gümbel zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 6. Dezember 2012, um 23.10 Uhr
Deutschland kurz vor Weihnachten: Die Bundesregierung lobt sich als die beste seit der Wiedervereinigung. Die Wirtschaft…
WeiterlesenCDU beschließt höhere Verkehrsinvestitionen / ADAC: Ein gutes Signal für die Autofahrer / Club fordert eindeutiges, dauerhaftes Bekenntnis gegen Pkw-Maut
Die Absicht der CDU, die Investitionen in die Bundesfernstraßen künftig deutlich anzuheben, ist nach Ansicht des…
WeiterlesenNABU und FÖS kritisieren Nikolaus-Bescherung für energieintensive Unternehmen
Die Bundesregierung plant in ihrer morgigen Kabinettssitzung die Verabschiedung weiterer Strompreisbeihilfen für die deutsche Industrie. Der…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 5. Dezember 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Claudia Roth, Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Deutsch-Israelische Regierungskonsultationen 8.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU,…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 4. Dezember 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Hermann Gröhe, CDU-Generalsekretär, Thema: CDU-Bundesparteitag ggf. 7.35 Uhr, nnb, Thema: NPD-Verbot 8.05 Uhr, Ursula…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 3. Dezember 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Jan-Marco Luczak, CDU-Bundestagsabgeordneter, Thema: CDU und Ehegattensplitting 8.05 Uhr, Michael Sommer, Bundesvorsitzender des Deutschen…
WeiterlesenAsylbewerberleistungsgesetz: Paritätischer kritisiert Pläne der Bundesregierung als schikanös und warnt vor Verfassungsbruch
Als absolut unzureichend und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt…
Weiterlesen„Koalition setzt ein richtiges Zeichen für unsere Start-up-Firmen“
Zur Verabschiedung des Gesetzes für den Erhalt der Steuerbefreiungen für inländische Streubesitzdividenden in der abschließenden Lesung…
Weiterlesen
Knappe Mehrheit für einen Bankrott von Griechenland/ ZDF-Politbarometer: Nur jeder Vierte erwartet, dass Steinbrück Kanzler wird (BILD)
Griechenland und der Euro: Während im Bundestag für die Griechenland-Kredite mit einer deutlichen Mehrheit gerechnet wird,…
Weiterlesen