Ab 1. September dürfen Glühbirnen über 40 Watt nicht mehr in den Handel gebracht werden. Die…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
stern-RTL-Wahltrend: Union stabilisiert sich – Aber jeder Vierte rechnet mit vorzeitigem Ende der Koalition
Trotz ihres Richtungsstreits um die Euro-Rettung kann sich die Union in der Wählergunst stabilisieren. Im stern-RTL-Wahltrend…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe nennt Szenariorahmen zum Stromnetzausbau „unvollständig und mangelhaft“
Entwurf der Netzbetreiber verfehlt die gesetzlichen Vorgaben und ist für die Öffentlichkeit nicht nachvollziehbar - Ziele…
WeiterlesenARD-Vorwahlumfrage: SPD kann in Mecklenburg-Vorpommern voraussichtlich unter mehreren Koalitionspartnern wählen
Sperrfrist: 25.08.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenN24-EMNID-Umfrage zur Schuldenkrise: 57 Prozent unzufrieden mit dem Management der Bundesregierung / Große Mehrheit sieht außerdem Mängel bei Spekulations-Bekämpfung
"Eher falsch": So beurteilen 57 Prozent der Deutschen das Verhalten der Bundesregierung bei dem Versuch, die…
WeiterlesenRobert Halver und Joachim Pfeiffer zu Gast bei Michel Friedman im N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 25. August 2011, um 23.10 Uhr
Der Euro befindet sich in seiner schwersten Krise. Angesichts der weltweiten Schuldenkrise und der Kursausschläge an…
Weiterlesenots.Audio: Jedes Land muss sich um den Abbau seiner Schulden selber kümmern“ Die Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, Bettina Schausten im Gespräch mit der Bundeskanzlerin
Anmoderation: Die Kanzlerin hatte an diesem Wochenende jede Menge Besuch: Seit Samstag schieben sich Tausende Besucher…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Union und FDP legen zu
Sperrfrist: 19.08.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenKürzungen bei wichtigen Säulen der Entwicklungszusammenarbeit / Stiftung Weltbevölkerung: „Bundesregierung gefährdet Arbeit des Globalen Fonds“
Im Entwurf des entwicklungspolitischen Einzelplans zum Bundeshaushalt 2012 wurden im vorgesehenen Titel zunächst keine Mittel für…
Weiterlesen„Merkel und Sarkozy folgen Wirtschaftsrat“ – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU e.V., Kurt J. Lauk, erklärt zum deutsch-französischen Gipfel: "Merkel und…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb bleibt schwach – Knappe Mehrheit für Rot-Grün
Die Regierungskoalition aus Union und FDP verharrt im Umfragetief. Im wöchentlichen "stern"-RTL-Wahltrend erreicht die Union zum…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe: Kürzungen bei Prävention fordern einen hohen Preis
Die Bundesregierung will im Jahr 2012 bei der Prävention im Bereich HIV/Aids und andere sexuell übertragbaren…
WeiterlesenProtest gegen Steueramnestie-Abkommen mit der Schweiz vor dem Brandenburger Tor / Als Steuersünder verkleidete Aktivisten kaufen sich mit Centbeträgen frei
Aktivisten des Kampagnennetzwerkes Campact protestierten heute vor dem Brandenburger Tor gegen das geplante Steueramnestie-Abkommen mit der…
WeiterlesenMCI-Chef Andreas Altmann im Arbeitsgespräch mit Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle
Mit Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle konnte MCI-Geschäftsführer Dr. Andreas Altmann vor kurzem einen prominenten…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend August 2011 – Rot-Grün so stark wie zuletzt vor 11 Jahren – 50 Prozent sprechen Steinbrück das Format zu, Kanzler zu werden
Sperrfrist: 04.08.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend August 2011: Mehrheit bezweifelt, dass Hilfe die Hungernden in Ostafrika erreicht – Drei von zehn Deutschen haben nach eigenen Angaben bereits gespendet
Sperrfrist: 04.08.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenVerbände: Ohne Energieeffizienz keine Energiewende – Breite Allianz appelliert an Bund und Länder endlich zu handeln
Berlin - Mit einem dringenden Appell fordert eine breite Allianz von Deutschem Mieterbund (DMB), Deutscher Unternehmensinitiative…
WeiterlesenPkw-Maut / Ramsauer fällt der Bundeskanzlerin in den Rücken / ADAC: Verkehrsminister agiert an Regierungspolitik vorbei
Nach Ansicht von ADAC Präsident Peter Meyer kann man sich nur wundern, dass sich jetzt auch…
WeiterlesenProtest gegen AKW-Bürgschaft vor Niebel-Pressekonferenz / 125.000 Unterschriften gegen Hermes-Bürgschaft für das brasilianische AKW Angra 3 / Atomkraftgegner werfen Regierung Doppelmoral vor
Vor einer Pressekonferenz von Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) haben nach Polizeiangaben 63 Atomkraftgegner gegen eine Exportbürgschaft…
WeiterlesenVerkehrsausschuss-Vorsitzender Hofreiter: / Klare Absage an Pkw-Maut / ADAC Motorwelt spricht mit Grünen-Politiker
Nach Ansicht von Dr. Anton Hofreiter, dem neuen Vorsitzenden des Bundestags-Verkehrsausschusses, wäre eine Pkw-Vignette für Autobahnen…
WeiterlesenUmfrage: Regierung verschläft den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit
Die bisherigen Anstrengungen der Politik, die Arbeitslosigkeit nachhaltig abzubauen um damit dem Ziel Vollbeschäftigung näher zu…
WeiterlesenBDI wünscht Unterstützung für höhere Rechtssicherheit und Investitionsschutz in Griechenland
- Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums sinnvoll - Bessere Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzung für mehr Investitionen - Für enge…
WeiterlesenWolfgang Schäuble im stern: „Natürlich bin ich manchmal wütend“ – Finanzminister fordert schärfere Sanktionen für Schuldenstaaten
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will auf dem Weg aus der Euro-Dauerkrise überschuldete Staaten künftig mit stärkeren…
WeiterlesenKreislaufwirtschaftsgesetz: VKU sieht Nachbesserungsbedarf
Aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt die beschlossene Gegenäußerung zum Kreislaufwirtschaftsgesetz die Kompromissbereitschaft der…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit der Bundesbürger glaubt, dass die SPD 2013 den Kanzler stellen wird
Sperrfrist: 22.07.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBDE: Kein kommunales Monopol für die Wertstoffsammlung
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Einführung einer flächendeckenden Wertstofftonne in Deutschland. Die Bundesregierung hat hierfür im…
WeiterlesenBDI fordert rasche Investitionsanreize in Griechenland
- Spitzenverband organisiert Unternehmertreffen mit griechischem Wirtschaftsminister - EU-Kommission muss Umsetzungsrahmen für Investitionspläne schaffen - Wachstumspotenziale…
WeiterlesenBDI zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG): „Gefährdung von Betriebsgeheimnissen ohne Nutzen für Verbraucher“
- Nur spärliches Interesse der Verbraucher - Erweiterung des Anwendungsbereichs des VIG auf sämtliche Verbraucherprodukte unsinnig…
WeiterlesenVPRT zur EU-Kommissionsstellungnahme zum Glücksspielstaatsvertrag: Veto aus Brüssel für Staatsvertragsentwurf zur Streichung des TV-Werbeverbotes im Umfeld von Sportsendungen nutzen
Der Arbeitskreis Wetten im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat heute begrüßt, dass…
Weiterlesen