Nach einer ersten Analyse des Vertragstextes durch das Netzwerk Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network (TJN)) sieht sich…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
NABU: Klimawandel bedroht 30 Prozent der Tier- und Pflanzenarten in Deutschland / Tschimpke: Naturschutz ist Klimaschutz
"Wenn sich die Erderwärmung ungebremst fortsetzt, werden allein in Deutschland bis zu 30 Prozent der Tier-…
WeiterlesenBundesregierung will Hühnerkäfige noch bis 2035 – Kritik am Tierschutzpaket der Bundesministerin Ilse Aigner
Das Bundesverfassungsgericht hat nach einer Klage der Landesregierung Rheinland-Pfalz die Verordnung für die Haltung von Legehennen…
WeiterlesenAtom-Exportbürgschaft:“Es darf keinen Rettungsschirm für die Atomlobby geben“ / Umweltorganisationen kritisieren Hermes-Bürgschaft für AKW in Brasilien
Vor der Sitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses haben heute Atomkraftgegner am Paul-Löbe-Haus gegen eine Hermes-Bürgschaft in Höhe von…
WeiterlesenNABU: Waldstrategie der Bundesregierung dient mehr der Holzindustrie als der Natur / Energiewende und Holzhunger dürfen unsere Wälder nicht leerfegen
"Diese Waldstrategie hat erhebliche Schwachstellen und muss in wichtigen Punkten verbessert werden", kritisiert NABU-Geschäftsführer Leif Miller…
Weiterlesenstern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Bundesregierung
Bei der Bundestagswahl 2009 konnte Kanzlerin Angela Merkel ihre Wunschkoalition mit der FDP verwirklichen. Zwei Jahre…
WeiterlesenBundesregierung soll sich für UNO-Parlament einsetzen / Bündnis deutscher Organisationen und Persönlichkeiten stellt sich hinter Forderung des Europaparlaments
Einen Tag vor dem Beginn der Generaldebatte bei der UNO-Vollversammlung in New York wurden in Berlin…
WeiterlesenErster DUH-Dienstwagencheck bei Bundesbehörden mit ernüchternden Ergebnissen
Pressemitteilung Bei der ersten Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 21 Bundesbehörden fallen zwölf mit einer "Roten…
WeiterlesenAktionsbündnis gegen AIDS begrüßt Abschlussbericht des Globalen Fonds / Der Fonds soll nachhaltiger werden – Deutschland muss seinen Beitrag dazu leisten
Heute hat eine unabhängige hochrangige Expertenkommission zur Überprüfung der Finanzaufsichts- und Kontrollmechanismen des Globalen Fonds zur…
WeiterlesenEurokrise: Führungskräfte fordern Kostenbegrenzung
Für die Führungskräfte in Deutschland sind die Grenzen der finanziellen Belastbarkeit des deutschen Staatshaushalts in der…
WeiterlesenBundesregierung prescht gegen Pkw-Lärmminderungspläne der EU vor
Pressemitteilung Noch vor der Veröffentlichung eines EU Vorschlages zur Minderung von Fahrzeuggeräuschen fordert die Bundesregierung eine…
WeiterlesenBundesregierung knickt vor der Müllverbrennungslobby ein
Pressemitteilung EU-Kommission und Deutsche Umwelthilfe kritisieren Entwurf des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) übereinstimmend als EU-rechtswidrig - Stoffliches…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Union verliert Stimmen, FDP und Grüne legen zu
Sperrfrist: 16.09.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenVolker Beck und Thomas Strobl zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 15. September 2011, um 23.10 Uhr
"Griechenland raus aus der Euro-Zone", sagen die einen, "Griechenland muss bleiben", sagt Kanzlerin Merkel. Ja, was…
WeiterlesenMedikationskatalog schränkt Therapiefreiheit nicht ein
Der derzeit öffentlich diskutierte Medikationskatalog schränkt die ärztliche Therapiefreiheit nicht ein und ist keine --Positivliste--. Die…
WeiterlesenNABU fordert eine Effizienzkanzlerin statt eines Ministers für Energieverschwendung / Rösler will EU-Effizienzrichtlinie untergraben
Der NABU ist alarmiert über die Bestrebungen von Bundeswirtschaftsminister Rösler, die wirksamsten Energiesparmaßnahmen aus dem Entwurf…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch 14. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Rainer Brüderle, FDP-Vorsitzender, Thema: Euro Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel.…
WeiterlesenMONITOR mit Sonia Seymour Mikich
Das Erste, 15.09.2011, 21.45 bis 22.15 Uhr Folgende Themen sind geplant - Arbeiten bis zum Umfallen:…
WeiterlesenNABU: IAA zeigt, wie sehr die Autobranche der Energiewende hinterher hinkt / Neues CO2-Label ist Kundentäuschung
"Mit klotzigen Modellen buhlen die Autohersteller um PS-verrückte Kundschaft, aber sie schaffen es nicht, neue Spritspartechniken…
WeiterlesenVerkehrshaushalt 2012 / ADAC fordert Ende der Kannibalisierung / Durch die Einnahmen der Lkw-Maut werden Haushaltsmittel gekürzt
Die Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen laut Bundesverkehrsministerium auch 2012 mit fünf Milliarden Euro auf niedrigem…
WeiterlesenAngela Merkel im Exklusiv-Interview mit RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: „Der 11. September hat die Welt geprägt“
Sperrfrist: 09.09.2011 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-Vorwahlumfrage Berlin: Piraten mit guten Chancen auf Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus – SPD kann wohl unter zwei Koalitionspartnern wählen
Sperrfrist: 08.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenHaushaltsplanungen nutzen, Schuldenbremse bereits 2014 einhalten – Wolfgang Steiger, Generalsekretär Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Zu Beginn der Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang…
WeiterlesenNABU-Studie warnt vor einseitigem Fokus des Bioökonomierats der Bundesregierung
"Es ist eine herbe Enttäuschung, dass der von der Bundesregierung eingesetzte Bioökonomierat keine wirklich neuen Strategien…
WeiterlesenAuftaktpressekonferenz: Deutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2011
An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Funk, Fernsehen und Online Sehr geehrte Damen und Herren,…
WeiterlesenNABU, BUND und DJV: Wanderwege für wilde Tiere – Bundesprogramm Wiedervernetzung jetzt!
Zum Beginn der Haushaltsverhandlungen am kommenden Dienstag fordern der NABU, der Bund für Umwelt und Naturschutz…
WeiterlesenArbeitsmarktpolitischer Appell: 3.100 Fachleute fordern Bundesregierung zum Kurswechsel auf
Einen gemeinsamen Appell von über 3.100 arbeitsmarktpolitischen Fachleuten präsentierten heute in Berlin der Paritätische Wohlfahrtsverband und…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend September 2011: Union legt bei Sonntagsfrage zu, Grüne verlieren
Sperrfrist: 01.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend September 2011: Mehrheit der Deutschen will „mehr Europa“, aber keinen erweiterten Euro-Rettungsschirm
Sperrfrist: 01.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend September 2011: Bundesbürger teilen Kohls Kritik an deutscher Außenpolitik / Mehrheit findet Enthaltung in der Libyen-Frage auch rückblickend richtig
Sperrfrist: 01.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen