- Schuldensumpf trockenlegen - Kein Spielraum für Steuersenkungen Die erfreuliche Steuerschätzung von heute zeigt, dass die…
WeiterlesenKategorie: Arbeit
Tarifeinheits-Gesetz: dbb spielt Szenarien für öffentlichen Dienst durch/Zwangs-Tarifeinheit würde Koalitionsfreiheit auf den Kopf stellen
Die gesetzliche Festschreibung der Tarifeinheit - wie von einer BDA/DGB-Initiative, diversen Politikern und Arbeitsrechtlern gefordert -…
WeiterlesenKostenlose Jobware App für Ihr iPad und iPhone / Ab sofort auch unterwegs immer über die aktuellsten Jobs informiert sein
Nichts sorgt in der digitalen Welt für mehr Aufmerksamkeit als das iPhone und iPad. Sie bieten…
WeiterlesenGeteilte Arbeit – Geteilte Erziehung – Umfrage: Viele halten Teilzeitarbeit von beiden Elternteilen für ideal – Einige Väter liebäugeln mit neuem Arbeitszeitmodell
Vater und Mutter sind gleich wichtig für ein Kind. Darin zeigen sich die Deutschen bei einer…
Weiterlesen
Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas
Zu Gast bei Capital Beat war diesmal Frank Hoffmeister, Stellvertretende Kabinettschef beim Kommissariat für Handel in…
WeiterlesenLEXIKON Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Neue Version 13.0 komplett aktualisiert
Für die neue Version 13.0 des digitalen Lexikons wurden alle 1.100 Artikel und Verweise sowie alle…
Weiterlesen„Sorge um das solidarische Gesundheitssystem“/
Rat der EKD veröffentlicht Orientierungshilfe
Unter dem Titel "Das Prinzip der Solidarität steht auf dem Spiel" hat der Rat der Evangelischen…
WeiterlesenAchtung Redaktionen!Termin-Hinweis/
dbb Symposium „Tarifeinheit in der Praxis desöffentlichen Dienstes“
5. November 2010 Beginn: 10:30 Uhr Hotel Hilton Mohrenstraße 30, 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenBaden-württembergische Chemiearbeitgeber treten für Gesetz zur Tarifeinheit ein / „Ein Unternehmen, ein Tarif“ bedeutet Standortvorteil
"Die Politik darf die bewährte Tariflandschaft in Deutschland nicht gefährden", fordert Gerhard Schäferkord, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes…
WeiterlesenTarifeinheit muss gesetzlich verankert werden / Standortvorteil im globalen Wettbewerb nicht aufgeben
"Die heute veröffentlichte Erklärung der Chemie-Sozialpartner zur Tarifeinheit wird durch uns begrüßt und ausdrücklich unterstützt", betonte…
WeiterlesenHella beteiligt Mitarbeiter am Unternehmenserfolg / Automobilzulieferer zahlt Sonderbonus an seine Beschäftigten – Tariferhöhung wird vorgezogen
Vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahres 2009/2010 sowie des kräftigen Konjunkturaufschwungs zahlt der Automobilzulieferer Hella…
WeiterlesenStepStone mit Spitzenposition / PROFILO Studie: StepStoneüberregional die Nummer 1 bei Personalern
HR-Experten setzen auf www.stepstone.de . Das ist das Ergebnis der aktuellen PROFILO-Studie, einer Jobportalstudie an der…
Weiterlesenorizon GmbHübernimmt insolvente Brinkhof Gruppe: 350 Arbeitsplätze und vier Standorte der Brinkhof Gruppe gerettet
Die orizon Gruppe hat zum 1. November die insolvente Brinkhof Gruppe übernommen und stellt damit das…
WeiterlesenfischerAppelt beruft Frank Behrendt in den Vorstand
Die fischerAppelt AG erweitert ihren Vorstand um Frank Behrendt. Er wird dem neu geschaffenen Ressort PR…
WeiterlesenEinladung zur Jahrespressekonferenz der Hertie School of Governance am 10.11.2010 mit BA-Chef Frank-J. Weise, Vorsitzender des Kuratoriums
Seit sechs Jahren wird an der Hertie School of Governance mit ausgeprägtem Praxisbezug gelehrt und geforscht.…
WeiterlesenJobwunder in der Online-Spiele Branche – Junges Hamburger Startup schon beiüber 100 Mitarbeitern
Online-Spiele haben Hochkonjunktur. In Deutschland spielen nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom mehr als 10 Millionen Menschen…
WeiterlesenEs geht aufwärts! / Berufsbegleitend studieren an der Uni Hamburg /
Das Institut für Weiterbildung lädt Weiterbildungsinteressierte zur
„17. Langen Nacht der Weiterbildung“ ein
Arbeiten und studieren wird immer beliebter - berufsbegleitend organisierte Studienangebote sind deshalb immer nachgefragter. Unter dem…
WeiterlesenSchwerbehinderte Menschen profitieren unzureichend vom Aufschwung
Anlässlich der aktuellen Daten zum Rückgang der Arbeitslosenzahlen erklärt Adolf Bauer, Vorsitzender des Sprecherrates des Deutschen…
WeiterlesenWIdO-Analyse betrieblicher Mitarbeiterbefragungen: Termin- und Leistungsdruck nimmt zu / Jeder vierte Beschäftigte leidet unter Kopfschmerzen und Schlafstörungen
Gesunde Arbeitsbedingungen stehen für die meisten Beschäftigten in Deutschland an vorderer Stelle. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenBewährtes Konzept: fischerAppelt erweitert Redaktion
Das Konzept einer eigenständigen Redaktion hat sich für fischerAppelt, relations bewährt. Die Agentur verstärkt ihr Team…
WeiterlesenOslo-Forumüber die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte: neue Argumente für die Verteidiger der Allgemeingültigkeit der Menschenrechte
Am Donnerstag, dem 21. Oktober und am Freitag, dem 22. Oktober fand in Oslo das Forum…
WeiterlesenAnstieg der Tarifverdienste schwächt sich weiter ab
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland…
Weiterlesen
Pellengahr: „Deutschland kann Vollbeschäftigung!“ / Aktion vor der Bundesagentur für Arbeit – INSM schaufelt Vollbeschäftigung frei (mit Bild)
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober unter die Schwelle von drei Millionen gefallen. Dieser Erfolg…
WeiterlesenDStGB zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken: Gefahr für kommunale Investitionen
Anlässlich der für heute vorgesehenen Beschlussfassung des Deutschen Bundestages zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken sagte das Geschäftsführende…
WeiterlesenBeamtenbund stiftet Innovationspreis für öffentlichen Dienst:
Heesen: Es geht um den Praxistest
Der dbb beamtenbund und tarifunion wird ab 2011 jährlich einen mit 50.000 Euro dotierten Innovationspreis ausschreiben.…
Weiterlesenforsa-Umfrage „Steuern, Schulden, Sparbeschlüsse“:
Bürger bereit zur Zahlung höherer Steuern –
mehr Geld für Kommunen und Bildung gefordert
Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland hält das derzeitige Steuersystem für ungerecht (76 Prozent)…
WeiterlesenBürgerbefragung öffentlicher Dienst 2010:
Image der Staatsdiener weiter im Aufwind –
Bürger wollen starken Staat
Auch nach dem Abflauen der Wirtschaftskrise hält der Trend zur Imageverbesserung des öffentlichen Dienstes in Deutschland…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Oktober:
Arbeitsmarkt profitiert von der guten Konjunktur
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland hat sich fortgesetzt. Der Arbeitsmarkt profitiert von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung.…
WeiterlesenDietmar Bartsch und Armin Laschet zu Gast bei Michel Friedman
N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 28. Oktober 2010, um 23.30 Uhr
27. Oktober 2010. Die Wirtschaft boomt, doch die Arbeitnehmer merken nichts davon. Arbeitgebervertreter aus allen Branchen…
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der Partner des Ausbildungspaktes und der Bundesagentur für Arbeit
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V., des Deutschen Industrie-…
Weiterlesen