Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Wöhrl: Atempaus, von Christine Hochreiter

Zumindest in Ostbayern können die Wöhrl-Mitarbeiter durchatmen – erst einmal. Denn viel wird davon abhängen, wie…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tuifly

Auf dem Flugmarkt gibt es längst einen Preiskampf, der von Billigfliegern wie Ryanair und Easyjet angefacht…

Weiterlesen

ots-Eilmeldung: TUI fly setzt Flugbetrieb für den 7. Oktober weitestgehend aus 108 Flüge für morgen abgesagt / 9.700 Gäste betroffen

Hannover, 6. Oktober 2016. Die kurzfristigen Krankmeldungen des Cockpit- und Kabinenpersonals der Fluggesellschaft TUI fly halten…

Weiterlesen

Von 99 geplanten Flügen der TUI fly starten heute voraussichtlich 75 Flüge / 24 TUI fly Flüge annulliert

Trotz nach wie vor vieler kurzfristiger Krankmeldungen ihres Kabinen- und Cockpitpersonals setzt TUI fly alles daran,…

Weiterlesen

Arbeitszeit: Beschäftigte in der M+E-Industrie wünschen sich längere Arbeitszeiten

Die Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie sind mit ihrer tatsächlichen Arbeitszeit sehr zufrieden – allenfalls…

Weiterlesen

DGB-Chef Reiner Hoffmann: Rentenbeiträge noch vor 2030 anheben

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, fordert staatliche Maßnahmen zur Stabilisierung des gesetzlichen Rentenniveaus.…

Weiterlesen

neues deutschland: Zukunft der Supermarktkette Kaiser–s: Das Recht der Stärkeren

Hätten Sie gerne ein paar Kaiser–s-Filialen, dann sollten Sie sich schnell bei Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub und…

Weiterlesen

neues deutschland: Ver.di-Chef Bsirske hofft auf Lösungsperspektive für Kaiser–s-Beschäftigte

Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di setzt weiter auf eine positive Lösung für die Mitarbeiter der Supermarktkette Kaiser–s Tengelmann.…

Weiterlesen

WAZ: Soziales Antlitz statt Geschacher – Kommentar von Frank Meßing zum Handel

Lebensmittel sind in Deutschland unschlagbar günstig. Worüber wir Verbraucher uns freuen, hat aber seinen Preis: Der…

Weiterlesen

WAZ: Wirtschaftsminister Gabriel begrüßt geplantes Gespräch der Handelschefs

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) begrüßt den Vorstoß der Gewerkschaft Verdi, die Chefs der deutschen Handelskonzerne an…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Roaming-Urteil

Es wird wohl nur sehr wenige Urlauber geben, die länger als 90 Tage ins Ausland reisen…

Weiterlesen

Pellengahr: „Die Gewerkschaftsforderungen kosten mehr als 50 Milliarden Euro im Jahr“

Der DGB startete heute Vormittag eine Rentenkampagne mit dem Ziel, die Beitragssätze und das Sicherungsniveau der…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: GEW sagt Lehrerstreiks ab

Die Berliner Lehrer wollen nun doch nicht zu Beginn des neuen Schuljahrs streiken. Die Gewerkschaft Erziehung…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Etappensieg des Mindestlohns. Kommentar von Andreas Abel zur sinkenden Zahl der Minijobs in Berlin

Der Jobmotor läuft also. Es ist auch nur recht, dass die Beschäftigten vom Aufschwung profitieren. Bezeichnenderweise…

Weiterlesen

dbb Bürgerbefragung 2016: Deutsche wollen „starken Staat“ und einheitliche Beamtenbesoldung

Die Bürger in Deutschland wollen einen „starken Staat“ (72 Prozent) und sind zu fast zwei Dritteln…

Weiterlesen

WAZ: Beschäftigte haben Klarheit verdient – Kommentar von Ulf Meinke zu Uniper

Zum Neustart gibt es Streit: Die Eon-Tochter Uniper ist gerade einmal ein paar Monate jung –…

Weiterlesen

neues deutschland: VW-Streit mit Zulieferern: Sand im Getriebe¶

Auf den wochenlangen Streit zwischen dem Automobilzulieferkonzern Prevent Group mit weltweit etlichen Tochterfirmen sowie Volkswagen in…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Forschung in Deutschland

Aber ist Deutschland vom Pioniergeist erfasst? Zweifel sind angebracht, die Innovationskraft des Landes lahmt. Die großen…

Weiterlesen

neues deutschland: IG Metall-Chef Hofmann: Arbeitszeit zum Thema machen

Die IG Metall will mit ihrer Kampagne »Mein Leben – Meine Zeit« die Arbeitszeitverdichtung zu einem…

Weiterlesen

Konzentriert auf Konsens: „Vereinigung der bayerischen Pflege“ / bpa begrüßt Interessenvertretung als Sprachrohr der Pflegenden

„Die Pflegenden in Bayern können künftig bei allen wichtigen Entscheidungen gemeinsam mitreden.“ Der Landesvorsitzende des Bundesverbandes…

Weiterlesen

WAZ: Berechtigte Sorgen der Stahlkocher – Kommentar von Stefan Schulte zu Thyssen-Krupp

Die Verhandlung einer Stahl-Ehe verträgt keine allzu breite Öffentlichkeit. Insofern ist es verständlich, wenn Thyssen-Krupp immer…

Weiterlesen

BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Gehaltstarifvertrag / Gehälter für Redakteure an Tageszeitungen steigen 2016 um 1,5 Prozent und 2017 um 1,6 Prozent

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di haben…

Weiterlesen

BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: „Wir stehen zu unserem Angebot“

Die Verhandlungen des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger zum Mindestlohn: Das Verfahren ist ein „Skandal“

Vor der Entscheidung der Mindestlohn-Kommission an diesem Dienstag hat der Linkspartei-Vorsitzende Bernd Riexinger den Weg der…

Weiterlesen

Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) für Stärkung der gesetzlichen Rente

Im Vorfeld der von Bundessozialministerin Andrea Nahles für Herbst 2016 angekündigten Rentenreform hat sich die Gewerkschaft…

Weiterlesen

Keine Zeit für Experimente / bpa-Landesgruppe feiert 15-jähriges Bestehen und stellt klare Forderungen an die Landespolitik

In den vergangenen 15 Jahren ist der Anteil der privaten Träger an der Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern…

Weiterlesen

Rainer Brüderle: Pflege braucht auch in Thüringen faire Rahmenbedingungen / Mitgliederversammlung des bpa Thüringen in Erfurt

Rainer Brüderle, Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes, hat sich in Erfurt für eine faire Weiterentwicklung der Löhne…

Weiterlesen

Über Vierzigtausend demonstrieren Hand in Hand gegen Rassismus / Menschenketten in Bochum, Berlin, Hamburg, Leipzig und München setzen starkes Zeichen

Hand in Hand standen gestern und heute Menschen in fünf deutschen Großstädten und zahlreichen weiteren Orten.…

Weiterlesen

rbb-exklusiv / Zollgewerkschaft: Neues Leiharbeitsgesetz „skandalöse Verschlechterung“

Eigentlich sollte das gerade vom Bundeskabinett beschlossene neue Leiharbeitsgesetz Hunderttausende Arbeitnehmer besser gegen Scheinwerkverträge schützen. Doch…

Weiterlesen

Vierte Runde Tarifverhandlungen / Wallraf: Verleger und Gewerkschaften stehen in einer gemeinsamen Verantwortung

„Die einseitige Fokussierung der Gewerkschaften auf einen möglichst hohen tabellenwirksamen Gehaltsabschluss ist nach wie vor die…

Weiterlesen