„Wer die Rahmenbedingungen für die Arbeit von Pflegenden im Saarland völlig überarbeiten will, wäre gut beraten,…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
Den Altenpflegeberuf in Hamburg sichern / bpa fordert klare Position des Landes zur Abschaffung der Altenpflegeausbildung
„Um die zuletzt steigenden Ausbildungszahlen in der Hamburger Altenpflege und die Versorgungsqualität zu sichern, muss sich…
WeiterlesenLandesförderung der Wohlfahrt endlich offenlegen / bpa erneuert Kritik an intransparenter Förderung der Wohlfahrtsverbände und Verletzung des Wettbewerbs / Die Karten auf den Tisch!
Nach der aktuellen Berichterstattung über die anteilige Finanzierung von Vorstandspersonal eines Wohlfahrtsverbandes aus sog. Lotto-Mitteln fordert…
WeiterlesenPressegespräch am 1. September: Ökonomisierung im Gesundheitswesen / Kostenpauschalen in der Psychiatrie (PEPP) – Bündnis legt Forderungskatalog vor
Zu einem gemeinsamen Pressegespräch laden Attac Deutschland, die Gewerkschaft ver.di und der Paritätische Gesamtverband am 1.…
WeiterlesenDeutschland verliert Vorreiterrolle in der Altenpflege – Thüringen muss handeln / Neues Pflegeberufegesetz: bpa-Landesvorsitzende Benkenstein warnt vor drohendem Qualitätsverlust in der Ausbildung
Nach der umfassenden Reform der Pflegeversicherung will die Bundesregierung noch in diesem Jahr ein neues Pflegeberufegesetz…
Weiterlesen„Eine abwechslungsreiche Arbeit“ / Pflegeschüler in privaten Einrichtungen und Diensten sind in die Ausbildung gestartet / Sorge um den Altenpflegberuf
Annabelle ist glücklich. Vor wenigen Tagen hat die knapp 21-Jährige eine Ausbildung zur Altenpflegerin begonnen und…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Dispokredit
Angesichts extrem niedriger Habenzinsen fragt man sich zu Recht, warum die Banken bei den Disposätzen so…
WeiterlesenAusbildung in der Altenpflege zieht an / Private Pflegedienste in Berlin steigern Ausbildungszahlen. Sieht Landesregierung der Abschaffung der Altenpflege tatenlos zu?
Die privaten Pflegedienste in Berlin haben in den vergangenen Monaten zahlreiche zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen. Im Vergleich…
WeiterlesenEntwurf Pflegestärkungs¬gesetz II vom Kabinett verabschiedet / bpa begrüßt Klarstellung des Gesundheitsministeriums zu den Pflegesatzvereinbarungen
Am Mittwoch hat das Bundesgesundheitsministerium den Entwurf des 2. Pflegestärkungsgesetzes, wie er vom Kabinett verabschiedet wurde,…
WeiterlesenJakobs: „Definitiv kein neues Angebot der Arbeitgeber“
Bei den am Donnerstag beginnenden neuen Verhandlungen im Kita-Tarifstreit wollen die kommunalen Arbeitgeber kein neues Angebot…
WeiterlesenKabinett verabschiedet 2. Pflegestärkungsgesetz
Statement von Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa): „Das 2.…
WeiterlesenDAK Krankenkasse: Proteste zeigen Wirkung, Patienten erhalten Leistungen ohne Fragebogen / DAK genehmigt wiederärztlich verordnete Behandlungspflege
Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK-Gesundheit) hatte in den vergangenen Wochen von sich reden gemacht und erhebliche…
Weiterlesenrbb exklusiv: Landsberg: Arbeitgeber sind im Kita-Tarifstreit verhandlungsbereit
Im Kita-Tarifstreit hat sich der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, verhandlungsbereit gezeigt. Landsberg sagte…
WeiterlesenWAZ: Mehr als einmal zu hoch gepokert. Kommentar von Stefan Schulte zu Verdi-Chef Bsirske
Frank Bsirske hängt sein Verdi-Fähnchen in den Wind. Nun, da der Wind gedreht hat und ihm…
WeiterlesenPflege in Brandenburg blutet aus / Politik hat keine wirksamen Rezepte gegen Abwanderung von Pflegekräften
„Wenn mehrere tausend Pflegefachkräfte aus Brandenburg jeden Tag in benachbarte Bundesländer pendeln, dann müssten bei der…
Weiterlesenphoenix-Live: Verdi-Chef Bsirske zum Kita-Streit – Montag, 10. August 2015, 15.00 Uhr
Verdi-Chef Frank Bsirske äußert sich zum Ergebnis der Mitgliederbefragung im Sozial- und Erziehungsdienst und zum weiteren…
WeiterlesenK+SÜbernahme: Gewerkschaft fordert Standfestigkeit
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des erneuerten Übernahmeangebotes…
WeiterlesenGutes Tarifergebnis für die Beschäftigten der NEUSTART gGmbH / Gemeinsame Pressemitteilung von NEUSTART und ver.di
ver.di Baden-Württemberg und die gemeinnützige NEUSTART GmbH haben am Donnerstag ein Tarifergebnis für die dort beschäftigten…
WeiterlesenVon Fachkraft zu Fachkraft: Multiplikatoren geben Erfahrungen weiter / bpa treibt Projekt zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation in Sachsen voran
Weniger Dokumentationsaufwand für die Mitarbeiter in der ambulanten und stationären Pflege, mehr Zeit für die Pflege…
WeiterlesenHeimplätze: Dramatischer Notstand droht! / bpa warnt im Landtag vor eklatantem Mangel an vollstationären Pflegeplätzen in vier Jahren
„Es rollt eine Lawine auf das ganze Land zu: Bereits in vier Jahren werden Heim-plätze in…
WeiterlesenElektronische Gesundheitskarte funktioniert nicht ohne die Pflege / bpa begrüßt erste Änderungen im Entwurf zum eHealth-Gesetz, fordert aber weitergehende Zugriffsrechte für Pflegeeinrichtungen
Nach dem Willen des Gesetzgebers soll der Entwurf zum sog. eHealth-Gesetz bald den Bundestag passieren. Damit…
WeiterlesenGriechische Azubis nach Thüringen – Ramelow Vorschlag geht in die richtige Richtung / bpa-Landesvorsitzende befürwortet die Ausbildung und Einstellung von Azubis und Fachkräften aus dem Ausland
„Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland und dem gleichzeitig wachsenden Fachkräftemangel in Thüringen ist der Vorschlag…
Weiterlesen„Pflegekammer hilft nicht bei dringenden Problemen“ / bpa zur Landtagsentscheidung in Schleswig-Holstein
„Es gibt dringenden Handlungsbedarf in der Altenpflege in Schleswig-Holstein, beispielsweise die Anpassung der Vergütungen an das…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 4/2015: Verwerfungen im Sportjournalismus / Tarifflucht bei Westdeutscher Zeitung und Wetzlardruck / Journalistinnen nach dem arabischen Frühling
Mit „Verwerfungen im Sportjournalismus“ beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des medienpolitischen ver.di-Magazins „M Menschen Machen Medien…
WeiterlesenAbbau von Klinikbetten darf Pflegeheime nicht ruinieren! / bpa kritisiert geplanten Strukturfonds im Rahmen des Krankenhausstrukturgesetzes
Der Entwurf zum Krankenhausstrukturgesetz stößt beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf Kritik. Grund…
WeiterlesenSchwarzer Tag für die Pflege in Niedersachsen / Nur eine Minderheit unterstützt die Kammerpläne der Landesregierung
„Die niedersächsische Landesregierung ignoriert die wirklichen Probleme der Pflegebranche und will die Pflegenden stattdessen mit einer…
WeiterlesenTarifrunde zum Dachdecker-Mindestlohn erfolgreich
Am 17. Juni fand in Mainz eine Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag (TV) Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk statt. Da…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über das Ende des Poststreiks schreibt Kristina Läsker:
Nach vier Wochen Streik haben sich die Post und Verdi auf einen Tarifvertrag geeinigt und bezeichnen…
WeiterlesenInklusion – aber nur wenn sie nichts kostet? / Petition weist Politik erfolgreich auf Probleme bei Schul-Fahrtkosten für Kinder mit Behinderungen in Bayern hin
Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen müssen auch dann umfassend unterstützt werden, wenn sie im Rahmen der…
WeiterlesenRheinische Post: Verdi will mit Warnstreiks im NRW-Einzelhandel Druck machen
Im Tarifstreit des Einzelhandels NRW stehen die Zeichen nach der vierten ergebnislosen Tarifrunde weiter auf Warnstreik.…
Weiterlesen