EU will nur unverbindliche Mindestanforderungen beim Fracking / VKU: Gewässerschutz helfen nur klare Regeln

Die Europäische Kommission hat heute auf klare Regeln für den Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Nutzung…

Weiterlesen

Pinneberg auf dem Weg zur Marke

Der Stadtmarketing und City-Management e. V. hat entschieden: Die Marketingagentur GRUPPE DREI aus dem baden-württembergischen Villingen-Schwenningen…

Weiterlesen

Umweltministerin Hendricks würdigt Einsatz für mehr lebendige Vielfalt in Kommunen: Wettbewerb „Entente Florale“ wird als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt ausgezeichnet

Der bundesweite Wettbewerb "Entente Florale" regt Kommunen dazu an, in eine ausgewogene Grünentwicklung zu investieren. Dieses…

Weiterlesen

Verändere Deine Stadt: „Denkfabrik“ bietet Münchnern mit Vision Raum für Kreativität

Möglichkeiten, München noch lebens- und liebenswerter zu machen, gibt es viele. Von der Idee bis zur…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Unwort des Jahres

Flüchtlingspolitik in Deutschland heißt, die Dinge schön zu reden. Asyl-Missbrauch? Gibt es nicht! Sozialtourismus? Das Unwort…

Weiterlesen

Mehrheit der Hamburger für Gefahrenzonen

Die Gefahrengebiete in Hamburg sind zwar aufgehoben, aber die Diskussion um die verschärften Polizeimaßnahmen in der…

Weiterlesen

Europäische Strategie für Kunststoffabfälle / Europäisches Parlament verabschiedet Bericht zu Kunststoffabfällen

Der VKU begrüßt den Beschluss des Europäischen Parlaments zum Initiativbericht über eine europäische Strategie für Kunststoffabfälle…

Weiterlesen

Gibt Vodafone in Nienhagen bei Celle auf?

Kein Anschluss unter keiner Nummer - auf diese schlichte Erkenntnis kommt man derzeit öfter in Nienhagen…

Weiterlesen

SolidarSolar: Grüner Strom Label e.V. startet Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen

200.000 Euro stehen für Solaranlagen und damit zusammenhängende Speicher, Energieeffizienz- und kommunikative Maßnahmen bereit Zum Jahresbeginn…

Weiterlesen

Vergaberecht aktuell: Was Sie für die Praxis wissen müssen

Berlin 13.01.2014 Die Fachtagung Vergaberecht des Kommunalen Bildungswerks e.V. hat sich in den letzten Jahren zum…

Weiterlesen

Auftakt für 2014: Internet-Schneckentempo Adé, der Blankenfelder Süden ist nun komplett im VDSL2-Modus

Pünktlich zu Jahresbeginn wurde der Startknopf an der Rembrandtstrasse in Blankenfelde-Süd (Brandenburg) zur VDSL2-Inbetriebnahme gedrückt. Genau…

Weiterlesen

EU-Energie- und Klimapaket 2030 / VKU fordert Europa-Abgeordnete zu deutlichem Bekenntnis für verbindliches Ausbauziel bei erneuerbaren Energien auf

Am Donnerstag werden der Umwelt- und der Industrieausschuss über die Positionen des Europäischen Parlaments zum Grünbuch…

Weiterlesen

dena unterstützt Kommunen beim Energiesparen im Verkehrsbereich / Neuer Leitfaden und Online-Tool für energieeffiziente Mobilität veröffentlicht

Energie- und Klimaschutzmanagement hilft Kommunen, ihren Energieverbrauch dauerhaft zu reduzieren. Mit einem neuen Leitfaden und einem…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Neujahr

Wie viel Zuversicht darf sein zum Start in dieses Jahr? Was das große Ganze betrifft, bleibt…

Weiterlesen

Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung informiert Kommunen / dena startet bundesweite Informationskampagne gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, Herstellern und Energieversorgern

Mehr als die Hälfte* der Städte und Gemeinden in Deutschland sieht einen dringenden Modernisierungsbedarf bei der…

Weiterlesen

Thüga Holding platziert Hybridanleihe im Wert von 50 Millionen Euro

Mit der erfolgreichen Platzierung einer Hybridanleihe im Volumen von 50 Millionen Euro hat die Thüga Holding…

Weiterlesen

Armut auf Rekordhoch: Paritätischer und Nationale Armutskonferenz warnen vor sozialer Verödung ganzer Regionen

Vor der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich und der sozialen Verödung ganzer Regionen warnt der…

Weiterlesen

VKU zum EEG-Beihilfeverfahren / „EEG muss wettbewerblicher ausgestaltet werden“

Die EU-Kommission hat ein heute Verfahren zur Überprüfung der Ausnahmen für energieintensive Unternehmen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz…

Weiterlesen

Kommunalwirtschaft gratuliert neuer Bundesregierung

Heute, drei Monate nach der Bundestagswahl, wird die neue Bundesregierung vereidigt. Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes…

Weiterlesen

ADAC Brückentest: Massive Schäden in Lübeck – Stadt muss sofort handeln / Standsicherheit stark beeinträchtigt / Automobilclub fordert schnelle Maßnahmen

Zwei von drei im aktuellen bundesweiten ADAC Test untersuchten Brücken in Lübeck weisen so schwere Schäden…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER sehen sich durch Ernst& Young-Studie bestätigt / Immer mehr Kommunen geht die Luft aus

Die FREIEN WÄHLER fordern Schwarz-ROT in Berlin nochmals auf, ein Expertengremium zur Lösung der Finanzkrise der…

Weiterlesen

Drei kommunale Partner der Thüga gehören zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands

Die Städte Augsburg, Pirmasens und Lörrach haben es in 2013 unter über 100 Bewerbungen für die…

Weiterlesen

SOLARWATT: Energie-Speicher erfüllt Bedingungen des sächsischen Speicherförderprogramms

- Intelligenter SOLARWATT Speicher und Energiemanager erhält bis zu 70 % Zuschuss - Land Sachsen stellt…

Weiterlesen

Beteiligungsportal politik.de auf Fachmesse „Moderner Staat“

Am 3. und 4. Dezember 2013 im Berliner Estrel Convention Center, Stand 108, Halle CH, 9:00-18:00…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe: Bundesweit erste Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz

- Anlage funktioniert planmäßig - Kernstück der Anlage ist ein umweltfreundlicher und lastflexibler Elektrolyseur - Offizielle…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: CO2

Das erlaubt Herstellern in der Tat, ihre Klimabilanz ein Stück weit zu schönen - wer viele…

Weiterlesen

Mission Olympic: Montabaur, Rottenburg am Neckar und Bocholt sind „Deutschlands aktivste Städte 2013“

Montabaur, Rottenburg am Neckar und Bocholt gewinnen bundesweiten Städtewettbewerb von Coca-Cola Deutschland und DOSB +++ Städte…

Weiterlesen

DStGB: Koalitionsvertrag greift kommunale Forderungen auf – Entlastung der Kommunen in Sicht – Föderalismusreform richtiger Ansatz

"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den vorgelegten Koalitionsvertrag, weil er die zentralen Belange der Kommunen…

Weiterlesen

VKU veröffentlicht Kennzahlen / Kommunale Unternehmen garantieren Lebensqualität und Wirtschaftskraft

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seinen Geschäftsbericht 2012/2013 veröffentlicht. 2011 haben demnach die VKU-Mitgliedsunternehmen rund…

Weiterlesen

VKU verleiht Innovationspreise / Kommunale Unternehmen sind innovativ und zukunftsweisend

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf seiner Verbandstagung zum dritten Mal den VKU-Innovationspreis verliehen. "Wir…

Weiterlesen