Wir machen–s einfach!

Bürger packen zu für neue Nachbarschaften

Weiterlesen

VKU zum heutigen Kabinettsbeschluss Formulierungshilfen EnWG / Beschluss ist regulatorischer Aktionismus

Heute hat das Kabinett der Bundesregierung die Formulierungshilfen für ein "Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften"…

Weiterlesen

„Vital in Deutschland“ braucht Verstärkung (BILD)

- Die Initiative "Vital in Deutschland" setzt auf ein breites Bündnis gesellschaftlicher Kräfte. - "vid-Lotsen" geben…

Weiterlesen

VKU zu den Aussagen des Bundesumweltministers im gestrigen Heute-Journal / „Die Politik darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich von den gestrigen Aussagen des Bundesumweltministers Peter Altmaier äußerst…

Weiterlesen

HSE und ENTEGA starten Initiative GREEN REGION – Michael Böddeker: „Konsequente Weiterentwicklung des Erfolgsweges des Konzerns“

Die HEAG Südhessische Energie AG und ihre Vertriebstochter ENTEGA starten gemeinsam die Initiative GREEN REGION -…

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt im Blickpunkt ausländischer Investoren (BILD)

Sachsen-Anhalt hat sich als Zentrum wirtschaftlicher Prosperität zu Mitteldeutschlands erstklassigem Ziel für ausländische Direktinvestitionen entwickelt. Durch…

Weiterlesen

Nach fünfjähriger erfolgreicher Präsidentschaft von Stephan Weil / Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner neuer VKU-Präsident (BILD)

Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute in Brüssel den Oberbürgermeister der Stadt Um,…

Weiterlesen

BDO gewinnt Beraterteam für den Public Sektor / Robert Sienz und Robert Skopp werden neue Partner bei BDO

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft baut branchenorientierte Beratungsaktivitäten im öffentlichen Sektor aus. Serviceansprüche aus Bevölkerung und Wirtschaft, neue…

Weiterlesen

Barometer Kostenmanagement:Öffentliche Hand hat deutlichen Nachholbedarf beim Thema Kostenmanagement

Unternehmen der öffentlichen Hand haben im Bereich Kostenmanagement deutlichen Nachholbedarf. Die ist ein Ergebnis des von…

Weiterlesen

Demografiegipfel der Bundesregierung / VKU: Demografischer Wandel ist eine Herausforderung für kommunale Infrastrukturen

"Der demografische Wandel ist eine Herausforderung für die kommunale Daseinsvorsorge und die Bereitstellung von Infrastrukturen," so…

Weiterlesen

BMWi-Anhörung Reservekapazitäten / VKU: Mit Provisorien kommen wir nicht weiter

Während der heutigen Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zu Reservekapazitäten (sogenannte Winterreserve) forderte der Verband kommunaler Unternehmen…

Weiterlesen

Starkes Job-Portal für Baden-Würtemberg / stellenanzeigen.de und Badische Neueste Nachrichten ab sofort mit gemeinsamen Stellenmarkt

Neues Job-Portal für Baden-Würtemberg. Ab sofort bieten die Badische Neueste Nachrichten (BNN) in enger Kooperation mit…

Weiterlesen

Gemeinsame Stellungname von VIK, VKU und EFET Deutschland zum Markttransparenzstellengesetz / Transparenz auf den Energiehandelsmärkten – Sonderweg in Deutschland?

"VKU, VIK und EFET Deutschland begrüßen die zum Jahreswechsel eingeführte EU-Verordnung --REMIT-- als wegweisende Transparenzverordnung, da…

Weiterlesen

Abstimmungüber die EU-Finanzmarktrichtlinie / VKU fordert Regulierung mit Augenmaß

Der federführende Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Änderungsanträge zur EU Finanzmarktrichtlinie (Markets…

Weiterlesen

McKinsey-Studie: nur wenige Kommunen in Deutschland beim Thema E-Government top

Großstädte haben online die Nase vorn, vereinzelt auch gute Angebote in mittelgroßen Städten - 200 Kommunen…

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung von Städtetag, Gemeindebund und VKU / Trend zur Rekommunalisierung hält an – Informationsbroschüre Konzessionsverträge veröffentlicht

Der Trend zur Übernahme von Strom- und Gasnetzen durch Kommunen und kommunale Unternehmen hält unverändert an.…

Weiterlesen

Kommunen sparen bei Sozialbestattungen: Köln zahlt Bedürftigen mehr als das Doppelte als Düsseldorf

Bedürftige Bürger erhalten in Köln rund zweieinhalbmal so viel Geld für Sozialbestattungen wie im benachbarten Düsseldorf,…

Weiterlesen

Auszeichnung für hervorragendes Anlagensicherheits-Management

Der Strategiekreis der zugelassenen Überwachungsstellen beim VdTÜV vergab am 25. September den Anlagensicherheits-Award 2012. Die Westfa…

Weiterlesen

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: PVSEC 2012 / Trotz Krise – mehr Aussteller auf der Messe der Photovoltaikbranche

"Wir freuen uns, dass trotz der allgemein schwierigen Lage in der Solarwirtschaft die Zahl der Aussteller…

Weiterlesen

Tag der Kommunalwirtschaft von Städtetag, Gemeindebund und VKU / „Kommunen und ihre Unternehmen: eine erfolgreiche Partnerschaft“

Erstmals findet unter dem Motto "Lebensqualität sichern - Zukunft gestalten" am 25. und 26. September der…

Weiterlesen

Unternehmen der Thüga-Gruppe bauen bundesweit erstmalig Demonstrationsanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff zur Einspeisung in ein kommunales Gasnetz

- Dreijähriger Betrieb ermöglicht Praxiserfahrungen - Strom zu Gas-Technologie der Demonstrationsanlage ist für Unternehmen aller Größenordnungen…

Weiterlesen

Pendeln ja, Umzug nein: Deutsche suchen am liebsten vor der eigenen Haustür nach einem neuen Job

Lieber pendeln statt umziehen: Den meisten Deutschen ist heutzutage durchaus bewusst, dass man für eine gute…

Weiterlesen

Portugiesisches Team gewinnt den 22. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover (BILD)

Nun steht es fest: Der Gewinner des 22. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs in Hannover kommt aus Portugal! Das…

Weiterlesen

Achtung Terminänderung: 16.10.2012 anstatt 25.9.2012! / HSE und ENTEGA informieren über neue Initiative „GREEN REGION“

HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der Konzernstrategie…

Weiterlesen

DStGB keine Steuerpflicht für Kitas – Gefahr für Kita-Ausbau

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert den Gesetzgeber zum Handeln auf, damit eine Steuerpflicht von kommunalen…

Weiterlesen

Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen zum 19. Hauptgutachten der Monopolkommission / „Kommunale Wasserversorgung ist bürgernäher als immer mehr Bundeskontrollbehörden!“

"Eine Behauptung gewinnt nicht an Wahrheit, nur weil sie ständig wiederholt wird. Das gilt insbesondere für…

Weiterlesen

HSE und ENTEGA informierenüber neue Initiative „GREEN REGION“

HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der Konzernstrategie…

Weiterlesen

Schuldenbremse erfordert maßgeschneiderte Lösungen für Bundesländer

PwC-Prognose zu Länder- und Kommunalhaushalten: Mehrheit der Länder muss effizienter wirtschaften / Demografischer Wandel eröffnet Potenzial…

Weiterlesen

EU-Leitlinien zur transeuropäischen Energieinfrastruktur / Transeuropäische Energieinfrastruktur praxisgerecht ausbauen

Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) hat heute über die Änderungsanträge…

Weiterlesen

„Wirtschaftsrat fordert: Mehr Privat für einen starken Staat!“

Zur aktuellen Diskussion in Nordrhein-Westfalen erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: "Der CDU-Fraktionsvorsitzende…

Weiterlesen