Saubere Luft, viele Erholungs- und Grünflächen, wenig Verkehr, gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine hohe Lebenserwartung -…
WeiterlesenKategorie: Kommune
VKU zur Verabschiedung des KWK-Gesetzes im Bundesrat / KWK-Ausbau hilft Klimaschutz
Der Bundesrat hat heute die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) verabschiedet. Grundsätzlich bewertet der Verband kommunaler Unternehmen…
WeiterlesenEU-Energieeffizienzrichtlinie / VKU fordert Umsetzung mit Augenmaß
Die Verhandlungsdelegationen des Europäischen Parlaments, der dänischen Ratspräsidentschaft und der Europäischen Kommission haben sich heute auf…
WeiterlesenStudie zu Investitionskosten für Smart Grids / VKU: Was kosten die intelligenten Netze der Zukunft?
Die deutschen Verteilnetzbetreiber müssen bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau intelligenter Netze (Smart Grids)…
WeiterlesenGrößte deutsche Ökostrom-Studie: Strom-Umsteiger meinen es ernst / Ökostrom-Tarifwechsler: Eine pragmatische Minderheit
Jeder vierte Deutsche sagt, er habe sich für einen Stromtarif entschieden, der Strom aus erneuerbaren Quellen…
WeiterlesenPlatzeck: Energiewende muss auch „Beteiligungswende“ sein – Genossenschaftliche „Ökonomie des Miteinanders“ erfolgreicher
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck weist dem Wirtschaftsmodell der Genossenschaften eine entscheidende Rolle für das Gelingen der…
WeiterlesenVKU-Leitausschuss Wasser / Abwasser nimmt Energiefragen in den Fokus Energieeffizienz und Eigenerzeugung ein zentrales Thema der kommunalen Wasserwirtschaft
Die kommunale Wasserver- und Abwasserentsorgung gehört zu den energieintensiven Industrien in Deutschland. "Die Beschaffungskonditionen für Energie…
WeiterlesenFreiburg Green City / Green Growth: Investitionen in erneuerbare Energien stärken die lokale Wirtschaft
Freiburg verkörpert die erfolgreiche Integration von einstigen Gegensätzen - Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Politik, Solarenergie, Nachhaltigkeit…
WeiterlesenVKU: Thomas Abel als Geschäftsführer Wasser/Abwasser wiedergewählt
Präsidium und Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben heute Thomas Abel (44) als Geschäftsführer Wasser/Abwasser…
WeiterlesenThüga-Gruppe stärkt Wettbewerbsposition in 2011 und setzt auf Wachstum durch die Energiewende und Marktkonsolidierung
- Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2011 im schwierigen Marktumfeld - Operatives Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft…
WeiterlesenNISAX20 feiert zehnten Geburtstag: Niedersachsens Leitindex spiegelt Wirtschaftskraft der Region
- Leistung des Bundeslandes im Regionalindex sichtbar - NISAX20 seit Auflegung 2002 besser als DAX30 -…
WeiterlesenZum „Blind Date“ nach Stuttgart (BILD)
Stuttgart, die Landeshauptstadt des sonnigen Süddeutschlands, lädt Reisende und Besucher jetzt zu einer besonderen Attraktion ein.…
Weiterlesen
Über 500,- in nur 3 Stunden beim Wellnesstag für den Kindergarten – exklusiv mit DERMA EVE®
+++ Erfolgreicher erster Wellnesstag im Kindergarten Markt Mönchberg +++ Einnahmen von über 500,- in nur 3…
WeiterlesenmitStiften + mitGewinnen: Wer an eine Bürgerstiftung stiftet oder spendet, kann Preise rund ums Engagement gewinnen
Jeder kann etwas für die Bürgerstiftung vor Ort tun und sich so für die Stadt, Gemeinde…
Weiterlesen457 Menschen vor dem Ertrinken gerettet / DLRG: Bildung fördern heißt Bäder erhalten, nicht schließen
Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 457 Menschen oft in letzter Minute…
WeiterlesenVKU zum Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftgesetzes / „Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine solide Grundlage für eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft“
Am 1. Juni 2012 tritt das Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass…
Weiterleseneduccare als neuer Träger in Hennef
Herr Bürgermeister Klaus Pipke, Stadt Hennef, und Herr Axel Thelen, Geschäftsführer educcare, haben heute die Verträge…
Weiterlesen
Von Zwickau bis Zweibrücken: Wo .de am stärksten ist (BILD)
Die Registrierungsstelle für .de-Domains, DENIC, legt die Domainstatistik für das Jahr 2011 vor. Verzeichnet sind rund…
WeiterlesenStadtwerke-Netzwerk expandiert / Trianel erweitert Gesellschafterkreis in Niedersachsen
Als 9. Stadtwerk in Niedersachsen sind die Osterholzer Stadtwerke als Gesellschafter dem Stadtwerke-Netzwerk Trianel beigetreten. "Mit…
WeiterlesenEinigung bei Tarifverhandlungen Kommunaler Nahverkehr Bayern
Für die rund 6.500 Beschäftigten im Kommunalen Nahverkehr Bayern gibt es in den kommenden 24 Monaten…
WeiterlesenVKU zum Besuch der Bundeskanzlerin bei der Bundesnetzagentur
"Wir begrüßen es ausdrücklich, wenn sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gemeinsam mit Bundesumweltminister Peter Altmaier und…
WeiterlesenRAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben
Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland e.V. bereit, Entschädigungszahlungen…
WeiterlesenKommunen und VKU zur Verabschiedung des KWK-Gesetzes im Bundestag / Novelle zur Kraft-Wärme-Kopplung verbessert Investitionsbedingungen für Stadtwerke
Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen werten die Erhöhung des Zuschlags um 0,3 Cent pro Kilowattstunde für…
WeiterlesenVKU zur 3. Europäischen Wasserkonferenz / „Blueprint zum Meilenstein europäischer Wasserpolitik machen“
Die Europäische Kommission hat für den 24. und 25. Mai 2012 zur 3. Europäischen Wasserkonferenz nach…
WeiterlesenVKU: Bernd Wilmert zum CEDEC-Präsidenten wiedergewählt
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, Bernd Wilmert wird als Präsident für weitere zwei Jahre an der…
WeiterlesenZum „Blind Date“ nach Karlsruhe (BILD)
Karlsruhe, die Fächerstadt, lädt Reisende und Besucher jetzt zu einer besonderen Attraktion ein. Ab sofort können…
WeiterlesenUnabhängige Bürger Riedlingen fordern Rücktritt
Bürgermeister der Stadt Riedlingen hat Vertrauen endgültig verspielt Jetzt reicht’s! Nachdem Bürgermeister Petermann bei der Bürgerversammlung…
WeiterlesenVerkauf öffentlichen Vermögens: Was verschuldete Kommunen und Investoren beachten müssen
Ein zentrales Problem der Kommunalpolitik ist die Schuldenlast. "Kommunen" wie Dresden und Düsseldorf haben nun vorgemacht,…
WeiterlesenDüsseldorf erhält das effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt / Stadtwerke Düsseldorf wählen Siemens für den Anlagenbau aus
Nachdem Ende letzten Jahres der Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf den Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks beschlossen…
Weiterlesen
E-Government-Test: 167 Meldeämter schneiden „hilfreich“ ab / Lediglich 12 Prozent der Bürgerservices erhielten die Auszeichnung „vorbildlich“ (BILD)
"Weniger Highlights, weniger Lowlights", lautet das Fazit des großen Meldeämtertests der Pronto - Business Media GmbH,…
Weiterlesen