Caritas international und Misereor kritisieren Pläne zu einer Auflösung des Bundesministeriums für Entwicklungszusammenarbeit scharf - ODA-Quote…
WeiterlesenKategorie: Soziales

Plan International Deutschland: Weltweite Kürzungen gefährden besonders Mädchen / Kinderrechtsorganisation stellt Jahresbericht vor und fordert mehr politisches Engagement
Die Kürzungen in der Humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit gefährden das Leben und die Entwicklungsmöglichkeiten von…
Weiterlesen
Aktive Mitwirkung = doppelter Gewinn für die Feuerwehr / Erfolgreiches 3. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderungen“ des DFV
"In der Feuerwehr selbst ist das Thema mancherorts leider noch nicht angekommen", stellte Frank Hachemer, Vizepräsident…
Weiterlesen
Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen
Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau…
Weiterlesen
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“ / Ökumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Bundestages
Unmittelbar vor der Konstituierung des 21. Deutschen Bundestages hat heute Morgen (25. März 2025) in der…
Weiterlesen
Krise im Jemen: Ein vergessenes Land braucht Hilfe
Der langwierige Konflikt im Jemen eskalierte Ende März 2015 ein weiteres Mal. Trotz des Waffenstillstandes, der…
Weiterlesen
SoVD: Neuer Bundestag muss soziale Sicherheit zur Priorität machen
Zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestages am 25. März gratuliert der Sozialverband Deutschland (SoVD) den…
Weiterlesen
Spendenübergabe an VETHiLFE: Boehringer Ingelheim unterstützt „Kummertelefon“ für Menschen, die in der Tiermedizin tätig sind
- VETHiLFE e.V. plant zum 01. Juni 2025 neue Telefonhotline für die Sorgen und seelischen Nöte…
Weiterlesen
action medeor: Alarmierende Zustände in burundischen Flüchtlingslagern
In den Flüchtlingslagern im ostafrikanischen Burundi herrschen besorgniserregende, ja: dramatische Zustände. Darauf macht in diesen Tagen…
Weiterlesen
Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge
Fast jeder kennt den Minijob: Dabei darf man in diesem Jahr durchschnittlich 556 Euro im Monat…
Weiterlesen
Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern
Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht…
Weiterlesen
Ukraine: Schutz und Unterstützung für die Zivilbevölkerung sicherstellen
Im Vorfeld der geplanten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien ruft CARE dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um…
Weiterlesen
Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt: Evangelische Kirche und Diakonie reformieren Verfahren /
Subhead: Betroffene und die individuellen Folgen rücken in den Mittelpunkt, Kombimodell bei der Anerkennungsleistung Der Rat…
Weiterlesen
UNO-Flüchtlingshilfe zum Weltwassertag: Zugang zu sauberem Wasser ist lebenswichtig
Sauberes Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht. Besonders für Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, kann…
Weiterlesen
Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation
Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis gestern mehr als 600 Patient*innen täglich…
Weiterlesen
Krieg in Nahost: Caritas fordert sofortiges Ende der Angriffe auf Gaza-Streifen
Caritas international verurteilt die Wiederaufnahme der Luftangriffe auf Gaza und die Blockade von humanitären Hilfslieferungen. Um…
Weiterlesen
Eindrucksvolle Vorführung und historische Entwicklung / Erfolgreiches Feuerwehrhistorisches DFV-Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen
"Feurio! Feurio!" Laut schallt der Warnruf über den Platz. Die Nachbarn eilen aus den Häusern: Schmied…
Weiterlesen
Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / „Wie gut könnte Deutschland reagieren?“
"Wie gut könnten wir in Deutschland ad hoc auf Katastrophen und Notlagen reagieren, wie sie weltweit…
Weiterlesen
FKi-Index zeichnet Arbeitgeber für Diversitätserfolge aus
Ausgezeichnet! Die Initiative FKi Diversity for Success hat am Montagabend, 17. März, in München zum 13.…
Weiterlesen
Erneute Angriffe auf Gaza setzen Kinder unter Schock / SOS-Kinderdörfer: Hoffnungslosigkeit und Traumata
Die erneuten massiven Angriffe auf Gaza haben Schock und Verzweiflung bei den Kindern ausgelöst. Das vermelden…
Weiterlesen
BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen Union und SPD dazu auf, im Koalitionsvertrag sowie bei der…
Weiterlesen
Handballtore für den guten Zweck: ORLEN Deutschland unterstützt Kinderkrebsstation
8.600 Euro für 86 erzielte Treffer. Mit dieser Spendensumme unterstützt ORLEN Deutschland die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikum…
Weiterlesen
BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag: Sanierung, Klimaschutz und Digitalisierung sozialer Einrichtungen gehören in den Infrastruktur- und Transformationsfonds
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen Union und SPD dazu auf, im Koalitionsvertrag sowie bei der…
Weiterlesen
In 6 Wochen geht es los – PRISMA 2025: Das Pfadfinder*innenleitungstreffen des Jahres / Über 4.000 Pfadfinder*innen treffen sich zu Austausch und Vernetzung in Westernohe
In sechs Wochen startet "Prisma 2025" - vom 30. April bis 4. Mai findet im Bundeszentrum…
Weiterlesen
Gefährliche Hackergruppe greift Diplomaten in Mitteleuropa an
ESET Forscher decken erneut Cyberattacken in Europa auf: Die Hackergruppe MirrorFace lockte Mitte 2024 mehrere Angestellte…
Weiterlesen
Blühende Zukunft Tour startet: AgrarScouts laden zum Dialog auf der Maker Faire Dortmund ein
Die Landwirtschaft der Zukunft zum Anfassen und Erleben - das ist das Ziel der Blühenden Zukunft…
Weiterlesen
Nach Aussetzung der USAID-Finanzierung: action medeor weitet Medikamentenhilfe aus
Als Reaktion auf die die massiven Kürzungen bei der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID stockt das deutsche Medikamentenhilfswerk…
Weiterlesen
Wohnungslosigkeit vermeiden: Zentrale Aufgabe für die neue Bundesregierung
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, dass die neue Bundesregierung Wohnungslosigkeit in den Mittelpunkt ihrer Politik…
Weiterlesen
Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert
Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte…
Weiterlesen