Gefährliche Kurskorrektur Es ist die grundlegendste und zugleich umstrittenste Entscheidung, welche die schwarz-gelbe Koalition bislang gefällt…
WeiterlesenKategorie: Wahlen
Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CSU / Seehofer
Schonfrist für Seehofer Er ist ein Spieler - und hatte verflixt lange einen guten Lauf. Jetzt…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel
Aus der Krise kaum gelernt Die Kernschmelze des Euro durch die Griechenland-Krise konnte im Frühjahr nur…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bundestag / Haushalt
Ehrgeiziges Sparziel Monatelang hat die Koalition gezögert - endlich zeigt sie sich nun handlungsfähig. Ohne große…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Italien / Neapel / Müll
Tourismus, der stinkt Die Abfallberge in Italiens drittgrößter Stadt zeigen: Die drei Jahre nach Neapels gewaltigster…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitsmarkt / Oktober
Krise überwunden Erfreuliche Nachrichten liefert jeder Politiker gern. Daher hat Ursula von der Leyen bereits gestern…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Zwangsehe
Hübsch verpackt Das Integrationspaket der Bundesregierung ist eine Mogelpackung, hübsch eingewickelt und mit schönen Worten präsentiert.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Banken / Finanzkrise / Bundesverband
Nach oben offen Das Verhältnis von Politik und Wirtschaft war in der Bundesrepublik seit 1949 durch…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Regierung bleibt im Stimmungstief – Grün-Rot liegt vorn – Deutsche sehen Wirtschaftsaussichten wieder optimistisch
Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt verharrt die Regierung Merkel/Westerwelle im Stimmungstief. Laut stern-RTL-Wahltrend wollen derzeit nur…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Ausbildungspakt / Gewerkschaften
Lauter Selbstverständlichkeiten Schade, dass es erneut nicht gelungen ist, auch die Gewerkschaften zur Unterstützung des Ausbildungspaktes…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Irak / Asis / Todesstrafe
Geradezu ironisch Das Todesurteil gegen Tarik Asis ist ein weiterer Tiefpunkt in der Bilanz des Nachkriegs-Iraks.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Streiks
Streiken gegen den Wettbewerb Die Gewerkschaften Transnet und GDBA fordern einen Branchentarifvertrag: Mitarbeiter der Privatbahnen sollen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Schulen / Struktur / Althusmann
Pragmatischer Ansatz Das Schulkonzept von Kultusminister Althusmann ist ein pragmatischer Ansatz, um die Probleme aus dem…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Reformen / Weise
Operation Abspecken und Umdenken Moderner, schlanker, effizienter werden: Das verlangte bereits die Weizsäcker-Kommission vor zehn Jahren…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Bloß keine folgenlose Volksabstimmung – über die Konsequenzen aus dem Wasser-Volksbegehren
Die Offenlegung von vielen Tausend Seiten Papier voll mit komplizierten juristischen Sachverhalten ist nicht wirklich ein…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Haiti / Gesundheit
Nicht entmutigen lassen Ausgerechnet wieder Haiti: Mit Fassungslosigkeit und Mitleid blickt die Welt einmal mehr auf…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Agrar / Umwelt
CDU zieht Reißleine Die goldenen Zeiten für die Agrarindustrie in Niedersachsen neigen sich offenbar dem Ende…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel / Finanzen
Büchse der Pandora Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy wollen den Mitgliedern der Europäischen Union einen inhaltlich…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Schiffbau / Werften
Kein Turmbau zu Babel Wer bei den Superlativen aus Papenburg an einen Turmbau zu Babel im…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Steuern / Tabaksteuer
Kleinklein Die Bundesregierung wird ihren Ruf nicht los, ein Kabinett der Hütchenspieler und Klientelpolitiker zu sein.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Verteidigung / Bundeswehr / Reformen
Zu viele Häuptlinge Die Mitarbeiterzahl in einem Ressort zu halbieren - das ist ein radikales Vorhaben.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bildung / Schulen / Reform
Mit einer Klappe Das neue Schulkonzept bietet die Chance, den gordischen Knoten in der Systemfrage zu…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bund der Vertriebenen / Steinbach
Ohne Rücksicht auf Verluste Erika Steinbach gehört zu den umstrittensten Persönlichkeiten der Republik. Ihrem Ziel, ein…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu USA / Irak / Konflikte / Internet
Tödliches Wissen Die Enthüllungen der Internetplattform Wikileaks melden kaum Neues aus Bagdad. Die Unterstützung von Todesschwadronen…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Sich nicht selber kleiner machen – Leitartikel
Eigentlich mag sich die FDP genau so, wie sie sich gibt: kleinbürgerlich und mittelständisch, marktliberal und…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Bundespräsident / Türkei / Wulff
Erneut unterschätzt Sollte es so sein, wie man es von Christian Wulff schon aus seiner Zeit…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu USA / Wahlen / Kongress
Der entzauberte Superstar Die Entzauberung des Superstars Barack Obama ließ nicht lange auf sich warten. Gut…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Stuttgart 21
Bahnhof verstehen Schlichten, wo es im üblichen Sinne nichts zu schlichten gibt: Heiner Geißler, der erfahrene…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU / Regionalkonferenz / Merkel
Alles nur Show? Angela Merkel reist in die Provinz - Regionalkonferenzen sind ihre ganz spezielle Therapie,…
Weiterlesen