Das schmutzige Spiel um Macht und Geld

Der Klimawandel und seine Auswirkungen haben erhebliche finanzielle Konsequenzen. Die Umstellung auf nachhaltige Energiesysteme, die Förderung…

Weiterlesen

Klimawandel: Das gezielte Verbreiten von Angst und Schrecken ist ein perfider und unverantwortlicher Akt von Menschenverachtung

Am Donnerstag habe ich wieder einmal den Talk von Maybrit Illner angeschaut. Thema der Sendung war:…

Weiterlesen

„Klimaschutz als Chance: Eine nachhaltige Zukunft für uns alle“

Die Klimakrise ist wahrscheinlich eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Wir müssen jetzt handeln, um unseren…

Weiterlesen

Achtung Satire: Die Energiewende in Deutschland ist ein voller Erfolg!

Wenn man Erfolg daran misst, wie man Milliarden von Euro verschwendet und dabei wenig bis gar…

Weiterlesen

Der CO2-Katastrophismus hat in Deutschland fast religiöse Züge angenommen

Jeder Bürger hat ein Recht, auf vielfältige Weise zu kommunizieren und seine Meinung zu sagen. Prophezeiungen,…

Weiterlesen

STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023 – Fahrverbote sind unverhältnismäßig, unsozial und kontraproduktiv

Starke Veranstaltung mit Robert Brannekämper, MdL, Dr. Michael Haberland von Mobil in Deutschland e.V. und Rechtsanwalt…

Weiterlesen

Greenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort

30. 11. 2022 - Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten…

Weiterlesen

Beamtenbund-Umfrage: Klimawandel, Krieg, Energikosten – Deutsche verlieren weiter Vertrauen in den Staat

Die meisten Sorgen machen die Deutschen sich aktuell um die immer spürbarer werdenden Klimawandel - gefolgt…

Weiterlesen

Silvester feiern mit Feuerwerk? Aber sicher doch! Millionen Menschen freuen sich auf ein besseres NEUES JAHR 2023!

Der DUH Deutsche Umwelthilfe e.V. setzt sich, wie er auf seiner Internetseite mitteilt, in einem Bündnis…

Weiterlesen

Die Energiewende kostet uns wesentlich mehr als nur Geld.

Ein Märchen aus dem Jahr 1983 erzählt von dem Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag.…

Weiterlesen

Fischsterben in der Oder: Greenpeace Analysen weisen auf Bergbauindustrie als Verursacher hin / Umweltschützer:innen messen durchgehend hohe Werte von Salzen und Schwermetallen

29. 9. 2022 - Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August sind offenbar Salzeinleitungen…

Weiterlesen

Nur noch wenige Deutsche können sich vorstellen wie es ist, ohne Strom zu leben.

Wenn die Lichter ausgehen, kann kein Wasser gepumpt werden, kein Abwasser kann behandelt werden. Die Zapfsäulen…

Weiterlesen

Brauchen wir Umweltvereine welche sich als Teil einer Klageindustrie positionieren?

Leider gibt es bereits bestehende Umweltvereine die nicht kooperativ und nicht für jedermann zugänglich sind. Darunter…

Weiterlesen

Greenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein / Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kündigen Klage an

Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus…

Weiterlesen

TÜV Süd unter Verdacht der Befangenheit / Greenpeace legt Rechtsgutachten zur TÜV-Bewertung der bayerischen AKW Isar 2 und Gundremmingen vor

Hamburg, 29. 7. 2022 - Der TÜV Süd steht mit seiner Bewertung der Atomkraftwerke Isar 2…

Weiterlesen

Greenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl / Bewertungen der Behörde müssen überprüft werden

20. 7. 2022 - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion…

Weiterlesen

Greenpeace untersucht Kriegsgebiet um Tschornobyl auf Radioaktivität / Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) sollen überprüft werden

18. 7. 2022 - Nahe der AKW-Ruine Tschornobyl untersucht ein internationales Team von fünf Atom-Experten unter…

Weiterlesen

Klimaticket kann Haushalte entlasten und CO2-Ausstoß im Verkehr um Millionen Tonnen senken / Dauerhaftes günstiges ÖPNV-Ticket lässt sich über Subventionsabbau finanzieren

Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat…

Weiterlesen

Greenpeace-Kalkulation: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Milliarden an Energiekosten / Ehrgeizigere EU-Ziele können CO2-Rückstand im Verkehr deutlich verringern

Hamburg, 20. 6. 2022 - Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen,…

Weiterlesen

ÄNDERUNG: Brot für die Welt verteidigt Indiens Exportverbot für Weizen / Regierung verhindere Hunger. Statt das zu kritisieren sollten die G7 ihren Verbrauch für Kraftstoff und Futter reduzieren

(Brot für die Welt hat nach Erscheinen des Artikels das Zitat im 2. Absatz dahingehend korrigiert,…

Weiterlesen

Brot für die Welt verteidigt Indiens Exportverbot für Weizen / Regierung verhindere Hunger im eigenen Land. Statt das zu kritisieren sollten die G7 ihren Verbrauch für Kraftstoff und Futter reduzieren

Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat die Kritik der G7-Staaten an Indiens Exportverbot für Weizen…

Weiterlesen

FDP sieht Pläne für weniger Biosprit skeptisch / Kraftstoff aus Pflanzen sei nötig im Kampf gegen Klimawandel, so Vizefraktionschefin Konrad. Sie sieht keine große Konkurrenz zu Lebensmittelproduktion

Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff droht an der FDP…

Weiterlesen

Green Value SCE – Giftige Chemikalien werden aus der EU verbannt

Suhl, 29.04.2022. Die „große Entgiftung“ der EU könnte dazu führen, dass bis zu 12.000 potenziell gefährliche…

Weiterlesen

Bauernverband hält trotz Hunger wegen Ukrainekriegs an hohen Tierzahlen fest / Futter ernähre indirekt Menschen, argumentiert der Chef der Organisation, Joachim Rukwied

Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste Getreide verfüttert…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Unzufriedenheit mit Scholz- Krisenmanagement wächst weiter / Zwei Drittel halten „Entlastungspaket“ für unzureichend

Die Zufriedenheit der Bundesbürger mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Ukraine-Krise nimmt weiter…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Unzufriedenheit mit Scholz- Krisenmanagement wächst / 88 Prozent fordern Anklage Putins vor Strafgerichtshof

Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter in Atem. In diesem Zusammenhang wird von…

Weiterlesen

Wie durch staatliches Versagen eine Katastrophe zum Desaster wurde.

Die mangelnde Schutzkompetenz des Staates führt immer mehr dazu, dass er seinen Vorsorgepflichten nicht mehr nachkommen…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie zur Sicherheit des ukrainischen AKW Juschnoukrainsk / Russische Armee rückt auf Atomanlage vor

10. 3. 2022 - Die russischen Truppen stehen inzwischen nahe dem ukrainischen Kraftwerk Juschnoukrainsk in der…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Ukraine-Krieg: 60 Prozent für Lieferung von Offensivwaffen an Ukraine / 56 Prozent rechnen mit drittem Weltkrieg / 68 Prozent gegen diesjährige Abschaltung der Kernkraftwerke

Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung…

Weiterlesen

Greenpeace-Kommentar zum Beschuss des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja

4. 3. 2022 - Die russische Armee hat in der Nacht das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja im…

Weiterlesen