Kinder als Zukunft – Bildung braucht Aufmerksamkeit! Der Kinderladen Rotz und Trotz sammelt Spenden für eine neue Küche

Berlin, 27.11.2024 – Während politische Debatten über Haushaltskürzungen und Finanzierungslücken nicht abreißen, stehen die Jüngsten unserer Gesellschaft häufig im Schatten der Prioritäten. Der Kinderladen Rotz und Trotz aus Lichterfelde West macht auf ein Problem aufmerksam, das viele Familien und Einrichtungen betrifft: Bildung und Kinderbetreuung bekommen in Deutschland nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

In dem kleinen Kinderladen, der 28 Kindern ab 1,5 Jahren eine liebevolle und engagierte Betreuung bietet, ist die Küche längst zu klein, zu alt und nicht mehr ausreichend für die täglichen Herausforderungen. „Unsere Erzieherinnen leisten jeden Tag Großartiges, doch die Mittel sind begrenzt. Eine moderne, kindgerechte Küche würde so viel bewirken – nicht nur für die tägliche Verpflegung, sondern auch für Lern- und Kochprojekte, die den Kindern wichtige Werte wie Verantwortung und Gemeinschaft näherbringen“, sagt ein Mitglied des Vorstandsteams.

Ein Sinnbild für größere Probleme
Das Problem im Kinderladen Rotz und Trotz ist kein Einzelfall. In einem der reichsten Länder der Welt kämpfen Elterninitiativen, Kitas und Schulen gleichermaßen mit veralteter Ausstattung, fehlender Unterstützung und mangelnden Investitionen. Während Milliarden für andere Zwecke bereitgestellt werden, bleibt die Förderung der Bildung und Betreuung oft auf der Strecke. „Es ist traurig zu sehen, dass wir, die Eltern, für solch grundlegende Dinge wie eine Küche Spenden sammeln müssen, um unseren Kindern eine angemessene Umgebung zu bieten“, heißt es weiter.

Warum dem Finanzamt geben, wenn man in die Zukunft investieren kann?
Um die neue Küche zu finanzieren, hat der Kinderladen Rotz und Trotz eine GoFundMe-Kampagne gestartet. Ziel ist es, gemeinsam mit der Unterstützung von Eltern, Freunden und der Gemeinschaft das nötige Geld für die Erneuerung der Küche zusammenzubringen. Und: Spenden sind steuerlich absetzbar. „Warum dem Finanzamt das Geld überlassen, wenn man es direkt in die Zukunft unserer Kinder investieren kann?“, fragt das Team des Kinderladens.

Gemeinschaft als Schlüssel zur Veränderung
Der Kinderladen Rotz und Trotz ist eine Eltern-Initiativ-Einrichtung, in der Gemeinschaft nicht nur ein Konzept, sondern gelebter Alltag ist. Die Eltern packen mit an – sei es bei der Pflege des Außenbereichs oder bei handwerklichen Arbeiten. Doch größere Projekte wie die Renovierung der Küche benötigen eine breitere Unterstützung. „Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass Bildung und Betreuung von Kindern eine gesellschaftliche Aufgabe ist“, so das Team.

Aufruf zur Unterstützung
Mit der Kampagne möchte der Kinderladen nicht nur die dringend benötigte neue Küche finanzieren, sondern auch ein Zeichen setzen: Bildung und Betreuung müssen wieder in den Fokus rücken. „Unsere Kinder sind unsere Zukunft, doch ohne die richtigen Rahmenbedingungen können sie ihr Potenzial nicht voll entfalten. Das darf nicht der Standard in Deutschland sein.“

Unterstützen Sie den Kinderladen Rotz und Trotz bei diesem wichtigen Projekt und setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft unserer Kinder. Jede Spende zählt – und macht einen großen Unterschied.

Weitere Informationen zur Kampagne und zum Spendenlink finden Sie hier: