Kölner Stadt-Anzeiger: Papke: Westerwelle soll in der FDP wieder eine aktivere Rolle spielen Fraktionschef der Liberalen in NRW-Landtag: Brauchen ihn für den Wiederaufstieg der Partei

Der frühere FDP-Chef Guido Westerwelle soll wieder
eine aktivere Rolle in der Partei einnehmen. „Wir brauchen ihn, um
den Wiederaufstieg der FDP zu schaffen“, sagte der
FDP-Fraktionsvorsitzende im Düsseldorfer Landtag, Gerhard Papke, dem
„Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). „Es wird höchste Zeit,
dass er sich wieder häufi-ger innenpolitisch zu Wort meldet.“
Westerwelle brauche „kein Führungsamt, um eine Führungsrolle zu
spielen“. Auf dem Neujahrsempfang der NRW-FDP habe er „den
Kampfeswillen und die Entschlossenheit gezeigt, die wir brauchen.“
Mit seiner „begeis-ternden Rede“ habe Westerwelle die über 1.000
Gäste „mitgenommen, wie das kein an-derer in der FDP vermocht hätte“,
sagte Papke und kritisierte damit indirekt Westerwel-les Nachfolger
Philipp Rösler. Mit Blick auf Berlin sagte der Fraktionschef, für den
Wiederaufstieg der FDP könne man keinen „andauernd böigen Ostwind“
gebrauchen. Notwendig sei „eine Führung mit Klarheit,
Professionalität und Durchsetzungsstärke.“ Parteichef Rösler erwähnte
Papke in diesem Zusammenhang nicht.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de