Kölner Stadt-Anzeiger: Stadtwerke Köln entlassen Ombudsmann fristlos

Die Kölner Stadtwerke haben ihren
Korruptionsbeauftragten Volker Hoffmann fristlos gekündigt. Dies
berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in seiner Donnerstagsausgabe.
Grund für die Entlassung des Ombudsmanns war ein Strafbefehl vor dem
Augsburger Amtsgericht. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde Hoffmann
dort bereits im Januar zu acht Monaten Haft auf Bewährung und einer
Geldstrafe von 100 000 Euro verurteilt. Hoffmann soll dem ehemaligen
Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Ludwig-Holger Pfahls,
Beihilfe zum Bankrott geleistet haben. Pfahls wurde 2005 im
Zusammenhang mit der Affäre um Waffenhändler Karlheinz Schreiber
wegen Vorteilsannahme und Steuerhinterziehung zu zwei Jahren und drei
Monaten Haft verurteilt. Den Stadtwerken soll Hoffmann die
Verurteilung verschwiegen haben.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149