Köln. In der Bundesregierung gibt es Widerstand gegen
den von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen geplanten
Superjackpot von 90 Millionen Euro. Die Drogenbeauftragte Mechthild
Dyckmanns erklärte, aus „suchtpolitischer Sicht“ seien hohe
Gewinnchancen „kritisch zu sehen, da sie einen besonderen Spielanreiz
für suchtgefährdete Menschen bieten“. „Anders als andere Arten des
Glücksspiels“ habe das Lotteriespiel aber „ein geringeres
Suchtpotential“. sagte die FDP-Politikerin dem „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Mittwochausgabe).
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de