Kölner Stadt-Anzeiger: Wagenknecht (Linkspartei): Programm-Kompromiss ist erreicht/Kapitalismus überwinden

Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei,
Sahra Wagenknecht, hat den Entwurf des Grundsatzprogramms der Partei
gewürdigt. „Es ist uns das wirklich schwierige Kunststück gelungen,
die gemeinsamen Positionen festzuhalten“, sagte sie dem „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) im Vorfeld des heute beginnenden
Linksparteitages. „Wir brauchen ein Programm, das uns eint, und
keines, das uns spaltet.“ Wagenknecht fügte hinzu: „Das ist ein klar
anti-neoliberales und antikapitalistisches Programm mit deutlichen
Antikriegs-Positionen. Das ist der gemeinsame Nenner. Eine Mehrheit
in Ost wie West steht dahinter.“ Die Linkspartei wolle „den
Kapitalismus überwinden“. Sie betonte allerdings: „Niemand will die
überzentralisierte Planwirtschaft der Vergangenheit wiederhaben. Die
DDR ist seit 20 Jahren tot. Was auf der Tagesordnung steht, ist eine
moderne, überzeugende, produktive Alternative zum Kapitalismus.“

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de