Braucht es die Volkszählung? Nicht in diesem
Umfang, nicht mit diesen Fragen, nicht mit dieser Identifizierbarkeit
der angeblich anonymen Teilnehmer. Der Zensus-Bogen geht auch an
einigen Stellen über das hinaus, was die EU fordert. Zum Beispiel mit
der Frage nach der Religionszugehörigkeit. Außerdem liegen den
Ländern bereits Daten vor, die nicht praxisgerecht ausgewertet
werden. Beispiel: Die Anzahl der Schulkinder ist für Jahre im voraus
ebenso bekannt wie der Bedarf an Lehrern. Funktioniert die Planung in
Schulalltag und -verwaltung also punktgenau? Nein. Und zur Erklärung
wird darauf verwiesen, dass die vorhandenen Daten nicht konsequent
ausgewertet worden seien.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Uwe Haring
Telefon: 04441/9560-333
u.haring@ov-online.de