Bei Merz ist das nicht bloße Strategie, um der AfD Wähler abzuwerben, sondern Überzeugung. Wer unter sozialen Ungerechtigkeiten leidet, muss sich nun noch wärmer anziehen: Merz ist lautstärkster Gegner des Bürgergeldes, möchte Arbeitslose in den Niedrigstlohnsektor zwingen. In Asylfragen hält er Ampelpolitiker für Weicheier. Er hat offene Ohren für die Unternehmerlobby, will nicht nur deren Energiepreise und Steuern senken, sondern gleich all ihre Rahmenbedingungen verbessern. Entsprechend droht beim Klimaschutz nach jahrelangem Bremsen sogar ein Roll-back. Und ist Olaf Scholz in der Frage immer neuer Waffenlieferungen oft zögerlich, kann es Merz gar nicht schnell genug gehen.
Noch ist völlig offen, wie die nächste Bundesregierung aussehen wird. Doch es gibt im Land eine starke Stimmung, die sehr offen ist für – gern politisch unkorrekte – rechte Parolen, und das von jemandem, der den starken Mann gibt. Daher ist Kandidat Merz wohl auf dem Weg zum Bundes-Pascha in Berlin.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell