Einigen dieser Betroffenen ist mit einer lieben Person oder einer Gruppe mit ähnlichen Einschränkungen allerdings noch mehr geholfen als mit (höheren) Leistungen der Pflegeversicherung und den Serviceleistungen von professionellen Pflegekräften oder Alltagsbegleitern.
Leider können die unabhängigen Experten des BWPN nicht immer und überall Selbsthilfegruppen und Ehrenämtler empfehlen. Das ist unbefriedigend! Zukünftig sollen diese Familien bundesweit unter www.hinlauftendenz.de passende Selbsthilfegruppen und Ehrenämtler nach verschiedenen Kriterien suchen, filtern und schließlich finden können.
Den letzten Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2021 hat die Redaktion des Bundesweiten Pflegenetzwerks (BWPN) daher als Startzeitpunkt zum Anlass genommen, ein eigenes Portal für alle Ehrenämtler und Selbsthilfegruppen zu entwickeln, um es anschließend kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Ein Profil unter www.hinlauftendenz.de ist für alle Non-Profit-Organisationen sowie für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen kostenlos.
Pressekontakt
Bundesweites Pflegenetzwerk
Inhaber: Jörg Kröning
Fahrenkrön 35b
22179 Hamburg
Tel: 040/6094684-90
Fax: 040/6094684-99
E-Mail: presse@bwpn.de
Über „Bundesweites Pflegenetzwerk“ (kurz: BWPN)
Seit 1998, nur drei Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung und entstanden aus einem Ehrenamt, bieten die unabhängigen Sachverständigen des bundesweiten Pflegenetzwerks viele Informationen für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige, führen kostenlose Pflege- und Wohnberatungen durch und überzeugen, als Kernkompetenz, mit fachlich fundierten Gegengutachten im Rahmen von Widerspruchs- und Klageverfahren. Die Erreichung gerechtfertigter (hoher) Pflegegrade gelingt dabei, auch nach inzwischen über 44.000 Verfahren, mit einer mehr als 90-prozentigen Erfolgsquote. Das alles erfolgt vollständig UNABHÄNGIG von den Kassenverbänden!