In einem ersten Rückblick hat sich das Projekt RegioBrunch als Netzwerk zwischen Anbietern der Ernährungswirtschaft und der Hotelerie sowie Gastronomie als erfolgreich erwiesen. „Es sind ebensolche Projekte, mit denen wir langfristig aussichtsreiche Synergieeffekte für die Region und ihre Unternehmen erzielen wollen“, erklärt Anja Terpitz, Regionalmanagerin Region Leipzig-Westsachsen. Mit 17 Veranstaltungen richten in diesem Jahr so viele Gastronomen wie nie zuvor einen RegioBrunch aus.
Die Bündelung von Kompetenzen steht zudem bei der geplanten Ausweitung des Clusters Energie- und Umwelttechnologie auf die Landkreise Nordsachsen und Leipzig im Vordergrund. Um mit einer Sensibilisierung für regionale Produkte die Absatzchancen in der Region zu erhöhen, plant das Regionalmanagement unter anderem die Fachtagung Energie im Mai. „Ebenso steht die Neuausrichtung des bestehenden Technologieatlas ‚Region Leipzig‘ auf der Agenda, der Unternehmen und Produkten als ideale Präsentationsplattform dient“, so Anja Terpitz.
Auch dem Bereich Gesundheitswirtschaft widmet sich das Regionalmanagement verstärkt: Eine Potenzial- und Standortanalyse, die derzeit durchgeführt wird, identifiziert Gesundheitsdienstleister sowie Hersteller von Gesundheitsprodukten. Ziel der Initiatoren und Partner ist es dabei, Absatzchancen der in der Region ansässigen Unternehmen zu erhöhen und Netzwerke zu fördern.