Mit „offenen Konzeptionen“, „mehr
Eigenständigkeit“ und „mit einer Rücknahme der eigenen Darstellung“
beim neuen Parteivorsitzenden zugunsten einer „frühzeitigen
Bereitschaft zum Dialog“ wollen die Liberalen nach ihrem
Neuaufstellungsparteitag in Rostock Wähler und Stimmungen zurück
gewinnen. Das kündigte der Fraktionschef der Liberalen im Bundestag,
Rainer Brüderle, gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“
(Montag-Ausgabe) an. Dabei wolle man auch den offensiven Wettbewerb
bei den Themen aufnehmen, die die Grünen besetzten. „Wir haben aber
die besseren Konzepte für objektive Probleme“, so Brüderle. Mit
Philipp Rösler werde es gelingen, die Brücke zu den Bürgern zu bauen,
um Vertrauen zurück zu gewinnen. Rösler habe „in einem perfekten
neuen Stil“ die Liberalen motiviert. Mit ihm gehe es „bei der
Umsetzung von Politik komplett anders zu“.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0