Ist das jetzt Beginn einer Zeit, in der der
Ausstieg aus der Atomenergie für Probleme bei der Stromversorgung
sorgt? Nach dem Stromausfall in Hannover liegt der Gedanke nahe.
Dieser Blackout hatte aber andere Gründe. Keine Chance für die
Atomlobby, den Zwischenfall für ihre Schreckensszenarien zu nutzen.
Ohne Strom steht das Leben in Deutschland still. Der Politik schadet
es deshalb nicht, das Menetekel von Hannover ernst zu nehmen.
Regierung und Energiekonzerne müssen dafür sorgen, dass das nicht
Normalzustand wird – also alternative Energien mit Konzept
nachdrücklich fördern und Netze ausbauen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de