Nach dem Unglück vor Lampedusa wird das
Problem auf den Punkt gebracht: Es ist eine Schande, wie Europa mit
Flüchtlingen umgeht. Es muss sich dringend etwas ändern hin zu mehr
Solidarität, Achtung und Humanität. Bei den Verantwortlichen zeigt in
der aktuell aufkochenden Diskussion allerdings jeder auf den anderen.
Deutschland sagt schlicht, es nehme mehr Flüchtlinge auf als Italien.
Italien schiebt die Verantwortung pauschal der EU zu. Die will
immerhin beraten, heute treffen sich die Innenminister. Ob die 200
Toten und die Diskussion, die sie ausgelöst haben, den dringend
nötigen Weckruf bringen, ist beileibe nicht sicher.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de