Die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, hat sich enttäuscht vom
Ausgang des Benzingipfels am Dienstag gezeigt. Höhn sagte der
„Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe): „Ich hätte mir ein starkes
Zeichen für weniger Spritverbrauch bei Autos gewünscht. Das ist der
Königsweg“. Biokraftstoff könne nur ein ergänzender Weg sein, „und
wenn dann in Reinform zum freiwilligen Tanken“. Sie bezweifele, dass
mit einer Informationsoffensive die Wogen geglättet werden könnten.
„Für das Schmalspur-Ergebnis hätte man kein inszeniertes
Gipfeltreffen gebraucht“. Die Bundesregierung wolle das Thema
aussitzen und hoffe, dass es aus dem medialen Fokus verschwinde.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230