Auch wenn es sich bei den falsch
deklarierten Eiern keineswegs um einen reinen Bio-Skandal handelt,
ist er besonders für die qualitätsbewusste Öko-Klientel ein schwerer
Schlag. Anders als im Fall des gepanschten Hackfleischs – der
vorrangig Verbraucher trifft, die sich um ihre Ernährung zumeist
wenig bis gar keine Gedanken machen – legen ökologisch bewusste
Kunden gesteigerten Wert darauf, mit ihrem Verhalten auch Einfluss
auf die Herstellungsart zu nehmen. Gemein ist beiden Fällen jedoch
eine innere Ohnmacht, allem Aktionismus der Politik zum Trotz: Wie
man–s macht, macht man–s verkehrt. Ein alter Kaufmannsspruch lautet:
„Der Kunde ist König.“ Das ist vorbei. Heute heißt der Kunde nur noch
Konsument und wird zunehmend zum Narren gehalten. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de