Das Problem: in Deutschland agieren erst
einmal die Landesbehörden. Da tritt dann eine Hamburger
Gesundheitssenatorin mit unterschiedlichen Botschaften auf, gefolgt
vom Landwirtschaftsminister aus Niedersachsen, der es auch nicht
besser macht. Zwischendurch erklärt das Robert-Koch-Institut, man
bekäme vielleicht nie was raus. Dieses Hin und Her, das auch viel zu
lange dauert, erhöht nur die Gefahr. Es hört nämlich bald keiner mehr
hin. Die Landeserkenntnisse landen ohnehin beim Bund. Dann soll auch
der Bund bei Epidemien und Gefahr im Verzug sprechen. Und nur er. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de