Der Moderator (u.a. „MusikantenDampfer“) betont: „Durch meine Arbeit sehe ich jeden Tag, wie schön es ist, ältere Menschen aus ihrem Alltag zu entführen und ihnen Freude zu schenken. Daher ist es für mich eine Herzensangelegenheit, Wege aus der Einsamkeit e. V. zu unterstützen.“
Seinen ersten offiziellen Auftritt für den Verein wird der Moderator am 4. Juli 2011 wahrnehmen. Maxi Arland moderiert um 14 Uhr die Preisverleihung des bundesweiten Ideenwettbewerbs „Zuhause hat Zukunft“ im Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg. An diesem Tag prämiert der Verein mit insgesamt 5000 Euro Konzepte, die dazu beitragen, dass Senioren länger und besser in den eigenen vier Wänden wohnen können.
Über „Wege aus der Einsamkeit e.V.“: Die immer älter werdende Gesellschaft ist eine Herausforderung für unser Land, der wir uns dringend stellen müssen. Der im Dezember 2007 gegründete Verein möchte diese Problematik stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit zahlreichen Aktionen wie dem Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ sollen die Lebensumstände von Senioren verbessert werden.
Über Maxi Arland: Der Showmaster begann seine Karriere 1993 an der Seite seines Vaters und Bruders als „Henry Arland & seine Söhne“. 2002 gewann er mit „Ich hör Chopin“ den Deutschen Grand Prix der Volksmusik. Der Sänger moderiert zahlreiche Unterhaltungssendungen in der ARD wie „MusikantenDampfer“ und „Melodien der Herzen“.