Mayer: Gemeinsam gegen Gewalt im Fußball

Heute beginnt die Innenministerkonferenz in
Wiesbaden. Dazu erklärt der innen- und sportpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

„Der Sport und im Besonderen der Fußball wird in unserer
Gesellschaft als integrierendes Element gesehen. Leider ist es in den
vergangenen Wochen zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen.
Einzelne Straftäter missbrauchen durch ihr Verhalten die Fangemeinde,
Vereine und sogar eine ganze Sportart. Geisterspiele und Ausschlüsse
aus Wettbewerben sind folgerichtige Antworten auf ausufernde Gewalt,
aber bringen keine langfristige Lösung. Es ist daher zu begrüßen,
dass die Innenminister den von der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem
Deutschem Fußball-Bund (DFB) sowie den Ländern erarbeiteten
10-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Sport diskutieren.

Das Massenmedium Sport muss dazu genutzt werden gemeinsam
Integration, Freude und Miteinander zu leben. Sport bietet die
Chance, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu vereinen.
Gemeinsam müssen wir daran arbeiten, dass weder Gewalttäter noch
politisch motivierte Gruppen den Fußball missbrauchen.

Es muss Aufgabe aller Beteiligten in Politik, Sport und
Gesellschaft sein, einen Dialog zu initiieren, der alle einbindet.
Ziel muss es sein, wieder fair miteinander in den Stadien und unserer
Gesellschaft umzugehen.“

Hintergrund:

Auf der am heutigen Donnerstag in Wiesbaden beginnenden
Innenministerkonferenz wird auch über das Thema Bewältigung der
Polizeieinsätze bei Fußballspielen diskutiert.

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23