Mitbestimmen macht stark / Ein Erfurter Philosophie-Professor fordert mehr Demokratie im Kindergarten

Demokratie beginnt in Kita und Kindergarten.
Das sagt der Erfurter Philosoph Professor Ronald Lutz im
Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Ich finde, wir Erwachsenen
überschätzen uns, und wir unterschätzen unsere Kinder“, sagt Lutz.
Als Beispiel nennt er die Planung eines Tages der offenen Tür. Statt
dass die Erzieherinnen alles planen und vorbereiten, könnten sie auch
die Kinder fragen: Wie wollt ihr den neuen Kindern unsere Kita
zeigen? „Das wäre echte Mitbestimmung“, so Professor Lutz. „So lernen
Kinder, Verantwortung zu übernehmen, das ist grundlegend für die
Demokratie.“

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 8/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de