Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Torlinientechnik

Natürlich ist die Fehlentscheidung ärgerlich. Doch
was ist hier eigentlich die wahre Unverschämtheit? Dass ein
Schiedsrichter ein Tor nicht zweifelsfrei erkennt? Oder dass der
deutsche Fußball, der mit breiter Mehrheit eine Einführung der
Torlinien-Technologie abgelehnt hat, sich nun allen Ernstes noch
erlaubt, auf die Schiedsrichter einzuprügeln? Ja, es gab gute
Gründe, die teure Technik abzulehnen. Und ja, Dortmund, der nun
benachteiligte Verein, gehörte zur Faktion der Befürworter von
Elektronik. Doch am Ende bleibt, dass die Entscheidung gegen eine
Hilfe für die Schiedsrichter aus dem Sport selbst getroffen worden
ist. Und das sollte der Fußball nun auch zum Anlass nehmen, sich
selbst zu mäßigen. Schluss mit der Schiedsrichterschelte. Ihr, liebe
Profi-Vereine, habt es so gewollt.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200