Weber ist der letzte geldpolitische Falke Europas
von Rang. In jedem Fall war er der kompromissloseste Verfechter
deutscher Stabilitätskultur in Europa. Ein Währungshüter, der im
Sinne der Menschen mit Interesse an stabilem Geld durchaus noch viel
hätte bewirken können. Der zunehmende Einfluss der Politik auf die
Notenbank muss Weber zugesetzt haben. Aber bei allem Respekt: Das
alles ist kein Grund, jetzt den Köhler zu machen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200