Wenn sich die einstige FDJ-Zeitung „Junge Welt“, die
Freiheit nimmt, zum 13. August den Bau der Mauer zu feiern und den
Todesschützen Dank zu sagen. Das ist eklig. Aber es muss hingenommen
werden. Es ist ihr gutes Recht, von der vorherrschenden Meinung, der
historischen Wahrheit und vom menschlichen Anstand abzuweichen. Wir
sollten es verteidigen. Zur Freiheit in diesem Land gehört auch, dass
jeder selber entscheiden kann, welche Zeitungen er liest, und welche
nicht. Nach Angaben der jungen Welt entscheiden sich täglich etwa
17000 Käufer für das Blatt. Das sagt schon einiges über die begrenzte
Attraktivität.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200