Mitteldeutsche Zeitung: zu psychischen Krankheiten

So vielfältig die Gründe für die Zunahme psychischer
Erkrankungen sind, so wenig gibt es ein Patentrezept dagegen. Es ist
sicher nicht verkehrt, wenn Gesundheitsminister Norbert Bischoff nun
die Wirtschaft in die Pflicht nehmen will und mehr betriebliche
Gesundheitsprogramme fordert. Aber auch in unseren Köpfen muss sich
etwas ändern. Wer immer nur Leistung zeigen muss, beruflich wie
privat, aber nie Schwäche zeigen darf, läuft auf Dauer Gefahr krank
zu werden. Hier ist ein Umdenken dringend geboten. Familie,
Vorgesetzte und Arbeitnehmer sind dabei gleichermaßen gefragt.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200