Mitteldeutsche Zeitung: zum Eurovision Song Contest

Die Rolle Deutschlands in der Welt wird gewiss nicht
von der Platzierung Lenas aus Hannover bestimmt werden. Wahr ist
allerdings auch, dass die mit dem Charme ihrer Jugend auftretende
Oberschülerin 2010 in Oslo nicht nur Herzen für sich gewann, sondern
zugleich für ihre nicht überall gut beleumdeten Landsleute warb: Die
Krautesser können auch fröhlich! Doch Lena ist übers Jahr
unübersehbar eine andere geworden: ernster, manchmal verkrampft und
gern auch ein bisschen zickig. Kein Wunder, wenn man ein Mädchen von
der Schulbank weg zum Star emporjazzt. Die Marketingmaschine brummte
wie verrückt, schließlich wollte die Unterhaltungsbranche Geld
verdienen mit dem deutschen Fräuleinwunder. Das dürfte prima geklappt
haben. Aber auf der Bühne steht Lena heute allein.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200