Bei diesem Umbau werden Kliniken auf der Strecke bleiben. Das Gerede vom Zusammenbrechen der „wohnortnahen Versorgung“ ist aber Panikmache. Erstens sieht die Reform die Umwandlung einiger Kliniken in Gesundheitszentren vor, die bei der Krankenpflege eine Versorgungslücke schließen können. Zweitens zeigen Umfragen, dass die Bevölkerung bereit ist, für eine hochwertige Behandlung längere Wege zu fahren. Drittens käme es auch ohne Reform zu Schließungen, aber unkontrolliert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell