N24-Emnid-Umfrage zu Erdogan-Besuch / Deutsche halten Türken für integriert, sehen Verdienst dafür aber eher bei sich selbst

Der türkische Premierminister Erdogan hat in Berlin
eine Wahlkampfshow zelebriert. Eine Aufforderung zur
Assimilationsverweigerung gab es diesmal nicht – anders als beim
letzten großen Auftritt Erdogans 2008 in Köln.

Doch wie gut sind die in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken
eigentlich integriert? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage
bewerten 58 Prozent der Befragten den Integrationsgrad als gut. 32
Prozent der Deutschen finden, die hier lebenden Türkinnen und Türken
seien nicht ausreichend integriert.

Wer ist für diesen relativ guten Integrationsstand verantwortlich?
Nicht die Türken, finden die meisten Deutschen: Nur 17 Prozent der
Befragten glauben, dass sich die türkischen Mitbürger aus eigener
Initiative heraus gut integriert haben. 65 Prozent der Befragten
sehen den größeren Integrationsaufwand auf deutscher Seite.

Bei den Unionswählern glauben sogar nur 9 Prozent, dass sich die
Türken selbst integriert haben, während 72 Prozent den
Integrationserfolg überwiegend den Deutschen zuschreiben.

Feldzeit: 05.02.2014
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4608
E-Mail: presse@N24.de
Twitter: @N24_Presse