Zweifel daran sind erlaubt. „Der Krieg ist noch nicht beendet“, sagte Netanjahu, was darauf hindeutet, dass er fest entschlossen bleibt, die Hamas entweder komplett auszulöschen oder zur Kapitulation zu zwingen. Durch Sinwars Tod hat die Hamas einen weiteren schweren Schlag auf Kommandoebene einstecken müssen. Glückwunsch für die gelungene Operation, könnte man Israels Armee zurufen, denn damit erweist sich die Vernichtungstaktik als siegreich und lädt dazu ein, auch den Letzten zu töten, der noch als Hamas-Sympathisant durchgeht.
Und die Geiseln? Khalil Al-Hayya, Vize-Chef des Hamas-Politbüros, hat bereits erklärt, dass die erst dann freikämen, wenn sich die israelische Armee komplett aus dem Gazastreifen zurückgezogen habe. Alles also wie zuvor, einen neuen Anführer wird die Hamas bestimmt auch bald finden. Doch für Israels Regierung ist die Geiselfrage nachrangig. Traut man den sich verdichtenden Anzeichen, hat sie weiter reichende Pläne: Vertreibung der Palästinenser aus dem Norden des Gazastreifens, Besiedelung durch jüdische Siedler und militärische Kontrolle über den Rest. Reine Fantasie?
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell