neues deutschland: BUND-Experte weist Pläne für Strompreisbremse zurück / Becker: »Klarer Angriff auf Energiewende«

Die geplante Strompreisbremse von
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Umweltminister
Peter Altmaier (CDU) stößt beim Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) auf Ablehnung. Der Vorschlage laufe darauf hinaus,
»die Förderung erneuerbarer Energien zu begrenzen und zu kürzen«, so
Thorben Becker, Energieexperte des BUND, in der in Berlin
erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Samstagausgabe). Dies
sei »ein klarer Angriff auf die Energiewende und den Ausbau der
erneuerbaren Energien«. Altmaiers und Röslers Vorschläge seien
»wahlkampfgesteuert«, CDU und FDP wollten so SPD und Grüne als
Verantwortliche für steigende Strompreise anprangern, kritisiert
Becker.

Holger Krawinkel, Fachbereichsleiter Bauen, Energie, Umwelt beim
Verbraucherzentrale Bundesverband, bemängelt an den Plänen der beiden
Minister, dass sie keinen »Vorschlag für einen Ausgleich der
gestiegenen Stromkosten bei einkommensschwachen Haushalten«
beinhalten.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715