Deutscher Industrie- und Handelskammertag: Von
der Leyen muss Weichen schnell stellen
„Klimaschutz, Forschung und Regionalpolitik oben auf der Agenda“ –
Schweitzer fordert Handlungsfähigkeit Europas
Osnabrück. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat
die Wahl von Ursula von der Leyen zur neuen EU-Kommissionspräsidentin
begrüßt. „Für die deutsche Wirtschaft ist die Handlungsfähigkeit
Europas von enormer Bedeutung“, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer
der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er verwies unter anderem auf die
„handelspolitischen Spannungen“ im Dreieck USA, China und Europa.
Schweitzer betonte: „Auf der Tagesordnung der neuen EU-
Kommissionspräsidentin müssen aber auch Themen wie der Klimaschutz,
Forschung und Entwicklung sowie die Regionalpolitik stehen.“ Aus
Sicht der Unternehmen sei es wichtig, dass „die Weichen in Brüssel
schnell und richtig gestellt werden“.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell