Auf Philipp Rösler wartet ein gewaltiger Berg an
Aufgaben in der FDP. Die meisten davon können nur mittel- oder
langfristig gelöst werden.
Und genau das ist das Problem des künftigen Bundesvorsitzenden der
Liberalen. Denn die Stimmung in der Partei ist auf Erneuerung gepolt.
Für viele Freidemokraten heißt das aber: Rückbesinnung auf
traditionelle Markenkerne wie die Ordnungspolitik.
Andere wiederum erwarten sich den großen Aufbruch. Vor allem in
der Atompolitik wird es heftige parteiinterne Kämpfe geben. Eine
Zerreißprobe droht. Geht Rösler den Weg der Kompromisssuche, dann
fehlt die Kontur. Mit der Folge, dass bessere Umfragewerte und
Wahlergebnisse in weite Ferne rücken. Daran aber wird Rösler gemessen
werden.
Der Weg zu neuen Erfolgen ist lang, das Scheitern stets möglich.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Uwe Haring
Telefon: 04441/9560-333
u.haring@ov-online.de