PHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 29. April 2011, 9.00 bis 0.45 Uhr: Thementag: „Es lebe die Republik!“ – Vom Niedergang der Weltmächte

Am Freitag, 29. April 2011, bietet PHOENIX ein
Kontrastprogramm zur royalen Hochzeit in London. Wenn sich William
und Kate glamourös das Ja-Wort geben, erinnert der Ereignis- und
Dokumentationskanal an die Vergänglichkeit von Herrschaft.

Die Filme dieses Thementages zeichnen die Besonderheiten der
Mächtigen von der vorchristlichen Demokratie in Athen über das
imperiale Rom bis zur Französischen Revolution nach. Sie porträtieren
die Österreicherin auf dem französischen Thron Marie-Antoinette,
Napoleon, die russischen Zaren, den deutschen Kaiser Wilhelm II.
sowie die gewählten Bundespräsidenten. In Hochglanz-Dokumentationen
werden besonders schillernde Epochen, die Herrschaften von Despoten
und Monarchen sowie die Rolle der Frauen in den Palästen unter
geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Aspekten präsentiert.

Politische Macht statt königliche Pracht, das Kontrastprogramm zur
Prinzenhochzeit bei PHOENIX.

Auszüge aus dem Programm am Freitag, 29. April 2011:

Thementag 9.00 – 0.45 Uhr:: „Es lebe die Republik“ – Vom
Niedergang der Weltmächte

9.00: Athen – Die Herrschaft des Volkes. ZDF/ 2003

9.45: Echnaton – Rebell auf dem Pharaonen-Thron. Discovery /1999

10.30: Rom – Niedergang einer Weltmacht. Herrscher von Heeres
Gnaden (1/2). ZDF/2009

12.00: Rom – Niedergang einer Weltmacht. Das Ende des
Weströmischen Reiches (2/2). ZDF/2009

13.20 Studiogespräch mit Prof. Herfried Münkler,
Humboldt-Universität Berlin

14.00: Die Französische Revolution (ZDF-History). ZDF/ 2005

14.45: Königliche Affären – Die Skandale der Geschichte. ZDF/1998

15.30: Marie Antoinette – Vom Thron zum Schafott. ZDF/2005

16.15: Napoleon – Glanz und Ende eines Kaisers. NDR /2000

17.00: Imperium – Das Ende der Zaren. ZDF/2006

17.45: Imperium – Kaiser Wilhelm – Mit Hurra in den Untergang.
ZDF/2006

18.30: Die Bundespräsidenten. ZDF/2009

19.15: Baby Bundesrepublik – Wie unsere Demokratie laufen lernte.
ZDF/2009

20.15: Marie Antoinette. ARTE F/2005

21.50: Rom – Niedergang einer Weltmacht. Herrscher von Heeres
Gnaden (1/2). ZDF/ARTE/ 2009

23.20: Rom – Niedergang einer Weltmacht. Das Ende des
Weströmischen Reiches (2/2). ZDF/ARTE/ 2009

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de