phoenix-Programmhinweis: Landtagswahl in Brandenburg und Thüringen – Freitag, 12. September, 14.00 Uhr; Sonntag, 14. September, 17.00 und 23.00 Uhr u. Montag, 15. September, ab 09.00 Uhr

Am 14. September 2014 wählen Brandenburg und
Thüringen einen neuen Landtag. Bleibt es bei rot-rot in Potsdam? Und
schafft es Christine Lieberknecht, sich in Thüringen als
Ministerpräsidentin zu behaupten? phoenix berichtet an drei Tagen
über die Wahl in den beiden Bundesländern.

Am Freitag vor der Wahl stehen bei phoenix ab 14.00 Uhr die
Wahlkampfabschlüsse der Parteien im Mittelpunkt.

Am Wahlsonntag liefert Michaela Kolster von 17.00 bis 19.15 Uhr
und ab 23.00 Uhr die neuesten Prognosen und Hochrechnungen und ordnet
die Ergebnisse ein. Experte im Bonner Studio ist der
Politikwissenschaftler Prof. Lothar Probst (Uni Bremen). In Berlin
diskutiert Michael Hirz ab 21.00 Uhr mit einer Journalistenrunde den
Ausgang der Wahlen.

In der Wahlnachlese am Montag geht es bei phoenix ab 9.00 Uhr in
Analysen, Interviews und Reportagen um die landes- und
bundespolitische Bedeutung der Wahlergebnisse vom Vorabend.

Noch Fragen? Tel. 0228 9584-192 | E-Mail: presse@phoenix.de
http://presse.phoenix.de | Fotos: www.ard-foto.de |
https://twitter.com/Livealarm | https://twitter.com/phoenix_aktuell

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de