Islamistische Terroristen benutzen das Internet für
ihre Zwecke. Geheimdienste stellt das vor neue Herausforderungen.
Grauzonen können sich Geheimdienste wie die NSA zunutze machen und
überschreiten damit ihre Kompetenzen. Der Klärungsbedarf ist enorm.
Wer darf in welchem Maße abgehört oder beobachtet werden? Lässt
die Politik die Geheimdienste allein? Welche Defizite haben die
Geheimdienste, wenn es um das Ausspähen von Terroristen geht? Wieviel
Eingriff in unsere Privatsphäre müssen wir ertragen, um uns vor
Kriminalität zu schützen?
Ines Arland diskutiert u. a. mit
John C. Kornblum, Ehemaliger amerikanischer Botschafter in
Deutschland Götz Schartner, IT-Experte für Computerspionage und
-sabotage
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de